IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013

IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013

ID: 789997
(PresseBox) - .
- Drei Viertel der Unternehmen erwarten steigende Umsätze
- 59 Prozent der Mittelständler wollen neues Personal einstellen
- BITKOM-Mittelstandsbarometer steigt auf 51 Punkte
Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende Umsätze. 15 Prozent rechnen verglichen mit 2012 mit gleich bleibenden Geschäften. Nicht einmal jedes zehnte Unternehmen (9 Prozent) befürchtet einen Umsatzrückgang. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Hightech-Unternehmen ergeben. Damit sind die Mittelständler noch optimistischer als die ITK-Branche insgesamt, in der 71 Prozent der Unternehmen mit steigenden und 13 Prozent mit fallenden Umsätzen rechnen. "Die mittelständischen IT-Unternehmen werden dank innovativer Produkte und Dienstleistungen auch 2013 ein Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft sein", sagt BITKOM-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn.
Die steigenden Umsätze werden auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. Mehr als die Hälfte (59 Prozent) der IT-Mittelständler wollen 2013 Mitarbeiter einstellen. Ein Drittel (33 Prozent) geht davon aus, dass ihr Personalbestand gleich bleibt. "Die Umfrage zeigt, dass der IT-Mittelstand den Arbeitsmarkt antreibt", so Bonn. Allerdings leiden die kleinen und mittleren Unternehmen besonders unter dem Fachkräftemangel. Von den 18.000 offenen Stellen bei ITK-Unternehmen entfallen nach einer BITKOM-Untersuchung rund 80 Prozent auf den Mittelstand. Vor allem Software-Entwickler werden gesucht.
Das vierte Quartal 2012 ist für den IT-Mittelstand sehr gut gelaufen. Zwei Drittel der Unternehmen (66 Prozent) meldeten steigende Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum, bei einem Fünftel (20 Prozent) liefen die Geschäfte auf demselben Niveau. Das BITKOM-Mittelstandsbarometer verbesserte sich damit um einen Punkt auf 51.


Hinweis zur Methodik: Das Mittelstandsbarometer ist Teil der vierteljährlich durchgeführten Konjunkturumfrage des BITKOM in der ITK-Branche.

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Chibougamau Independent Mines Inc. schließt  ?Spin-out? und Privatplatzierung ab Wichtiges erkennen - richtig entscheiden - fokussiert handeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2013 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789997
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z