2007: Zwei-Personen-Haushalt zahlt 230 Euro für Abwasser

2007: Zwei-Personen-Haushalt zahlt 230 Euro für Abwasser

ID: 79002

2007: Zwei-Personen-Haushalt zahlt 230 Euro für Abwasser



(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Abwasserrechnung im Jahr 2007 für einen Zwei-Personen-Haushalt mit einem Wasserverbrauch von 80 Kubikmetern im Bundesdurchschnitt bei 229,50 Euro. Gegenüber 2006 ist dies eine Kostensteigerung um 4,33 Euro oder 1,9%.

Die Abwasserrechnung enthält neben dem Abwasserentgelt, das sich am verbrauchten Trinkwasser orientiert, auch eine Grundgebühr sowie das flächenbezogene Entgelt für Niederschlagswasser. Die Höhe des Niederschlagswasserentgelts bemisst sich nach der versiegelten Fläche, die in der Modellrechung mit 80 Quadratmetern angesetzt wurde.

Für den Verbrauch eines Kubikmeters Wassers zahlten deutsche Haushalte im Jahr 2007 ein durchschnittliches Abwasserentgelt von 2,29 Euro. Die durchschnittliche jährliche Grundgebühr kostete 13,15 Euro. Das Niederschlagswasserentgelt lag im Jahr 2007 im bundesweiten Durchschnitt bei 0,41 Euro je Quadratmeter versiegelter oder sonstiger Fläche.

Diese Ergebnisse sind das Resultat einer neuen Statistik über Abwasserpreise in Deutschland, die erstmals für die Jahre 2005 bis 2007 durchgeführt wurde. Die Erhebung bezieht Angaben aus allen Gemeinden in Deutschland ein. Erfasst wurden nur Preise für haushaltsübliche Abwassermengen. Einmalzahlungen, die beispielsweise bei einem Neuanschluss anfallen, wurden nicht berücksichtigt. Für die Berechnung der Durchschnittswerte auf Bundes-, Landes- und Kreisebene wurden die Preise mit der jeweiligen Einwohnerzahl gewichtet. Die regionalen Ergebnisse weichen teilweise erheblich vom Bundesdurchschnitt ab. Neben topografischen und geologischen Verhältnissen beeinflussen zum Beispiel die Siedlungsstruktur, die gewählte Bezugsfläche für das Niederschlagswasserentgelt und die Erneuerungsrate der Abwassernetze die Preise für die Abwasserentsorgung.

Ergebnisse nach Bundesländern und zusätzliche Hintergrundinformationen finden sich auf der Homepage des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de.




Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Hans Lamp,
Telefon: (0611) 75-8215,
E-Mail: wasser@destatis.de

Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto: presse@destatis.dehttp://www.destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Consolar Kombispeicher mit Blauem Engel ausgezeichnet Flexible Arbeitsbedingungen können in Europa CO2-Emissionen wesentlich reduzieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79002
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2007: Zwei-Personen-Haushalt zahlt 230 Euro für Abwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z