Neue Führungsspitze der Apothekerschaft im Amt

Neue Führungsspitze der Apothekerschaft im Amt

ID: 790089
(ots) - Seit Jahresbeginn hat die Apothekerschaft eine neue
Führungsspitze. Sie wurde Ende vergangenen Jahres von den
Mitgliederversammlungen für vier Jahre gewählt. Neuer Präsident der
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist Friedemann
Schmidt. Zum Vizepräsidenten wurde Mathias Arnold gewählt. Die
Vertreterin der angestellten Apotheker in der ABDA-Spitze bleibt
Karin Graf. Die Bundesapothekerkammer (BAK) wird ab 2013 von Dr.
Andreas Kiefer geführt. Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands
(DAV) bleibt Fritz Becker.

"Die derzeitige Lage ist für viele Apotheken äußerst schwierig.
Ich bin aber optimistisch, dass wir die Probleme lösen können, wenn
wir als Berufsstand zusammenstehen", sagt Schmidt. "Wir müssen daher
als erstes dafür sorgen, dass eine patientenorientiert arbeitende
Apotheke besser von ihrer Arbeit leben kann, als das heute der Fall
ist. Um den demographischen Wandel zu bewältigen, brauchen die
Menschen Apotheken als Nahversorgungseinrichtungen des
Gesundheitswesens überall in Deutschland. Deshalb soll die
gegenwärtige packungsbezogene Apothekenvergütung um leistungsbezogene
Elemente ergänzt werden, damit wollen wir die Existenz von Apotheken
in strukturschwachen Regionen sichern. Der erste Schritt in diese
Richtung ist die Einführung der längst beschlossenen
Notdienstpauschale, die von der Politik jetzt endlich praktisch
umgesetzt werden muss! Dadurch sorgen wir auch dafür, dass die Arbeit
mit den Patienten in der öffentlichen Apotheke für junge Kolleginnen
und Kollegen wieder attraktiver wird und wirken dem absehbaren
Nachwuchsmangel entgegen."

Die ABDA ist die Spitzenorganisation aller Apothekerinnen und
Apotheker. Verbandsziel ist die Wahrnehmung und Förderung der
Interessen dieses Heilberufes. Mitgliedsorganisationen sind die 17
Apothekerkammern und die 17 Apothekerverbände der Länder. Die Kammern


vereinen sich in der BAK, die Verbände im DAV.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt wird Schwerpunktthema Transplantationsszene endlich wirksam kontrollieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2013 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790089
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Führungsspitze der Apothekerschaft im Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z