LOTTER: Down-Syndrom-Welttag – Behinderung ist normal
ID: 79063
LOTTER: Down-Syndrom-Welttag – Behinderung ist normal
Das Motto des 4. Down-Syndrom Welttages sollte lauten: Inklusion. Der Leitgedanke der jüngst beschlossenen UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist eine inklusive Gesellschaft. Behinderungen sind nicht als Abweichung von der Normalität zu verstehen. Auch Behinderungen gehören zum Leben. Barrierefreiheit bedeutet so verstanden: Wir erleichtern nicht behinderten Menschen die Teilhabe am Leben Nichtbehinderter, sondern gestalten unsere Infrastruktur von vornherein so, dass alle daran teilhaben können. Für die Schule bedeutet das: Grundsätzlich sollte unter Berücksichtigung der Wunsch- und Wahlfreiheit von Eltern und Kind die gemeinsame Beschulung behinderter und nichtbehinderter Kinder in Regelschulen die Normalität sein.
Inklusion und volle Teilhabe im Gesundheitswesen bedeutet, den Mehraufwand für die Behandlung behinderter Menschen angemessen abzurechnen, und nicht Behinderte aus Pauschalen zu behandeln, die für nichtbehinderte Menschen gedacht sind.
Der Down-Syndrom-Welttag wäre für die Regierungen in Bund und Ländern der richtige Zeitpunkt, endlich Initiativen zur Inklusion auf den Weg zu bringen. Alle warten darauf.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79063
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LOTTER: Down-Syndrom-Welttag – Behinderung ist normal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).