Neue OZ: Kommentar zu Indien / Vergewaltigung / Prozess
ID: 790762
Mehrfach vergewaltigt, gefoltert, aus einem Kleinbus geworfen wie
ein Sack Müll. Die tödliche Tat, die Indien seit drei Wochen in
Unruhe versetzt, ist so grauenhaft, dass man sie sich weder
vorstellen kann noch mag. Nun müssen sich die Tatverdächtigen wegen
Mordes vor Gericht verantworten. Ungewöhnlich und erfreulich schnell
wollen die Behörden die Täter verurteilen, um die aufgebrachte Menge
zu beruhigen.
Dabei ist es erstaunlich, dass überhaupt ein Prozess stattfindet.
Alle 20 Minuten wird in Indien eine Frau vergewaltigt. Die Zahl der
Opfer steigt seit Jahren, die Dunkelziffer dürfte noch weitaus höher
sein. Der Zeitung "Times of India" nach wurden 2012 allein in
Neu-Delhi mehr als 600 Fälle von Vergewaltigung bei der Polizei
gemeldet, Hunderte Männer wurden festgenommen. Nur einer wurde
verurteilt, ein erschreckendes Armutszeugnis für ein aufstrebendes
Land. Indien muss endlich handeln, indem es seine Frauen schützt,
Gewalttäter ächtet und verurteilt.
Gleichwohl haben diese Verdächtigen das Recht auf einen fairen
Prozess, und auf Leben sowie körperliche Unversehrtheit. Todesstrafe
und Kastration, deren Einführung die Regierung für Sexualstraftäter
erwägt, mögen abschreckend wirken. Doch solche archaischen Strafen
passen nicht zu dem Land, das sich so gerne als fortschrittlich
präsentiert. Schon Mahatma Gandhi wusste: "Auge um Auge, und die Welt
wird blind sein."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790762
Anzahl Zeichen: 1754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Indien / Vergewaltigung / Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).