commsult auf der LogiMAT 2013 : Logistik-Apps unterstützen vermehrt Unternehmensanwendungen
Potsdam, 01.01.2013 – „Intralogistik ohne Umwege – Marktplatz für Innovationen“ lautet das Motto der LogiMAT 2013, 19.-21. Februar in Stuttgart. Wenn auch die mobile Datenerfassung keine Innovation mehr ist, so doch die Echtzeitnutzung der Daten und die Kombination von Unternehmensprozessen mit Logistik-Apps. Mit mobileERP präsentiert die commsult AG auf der LogiMAT eine Softwareplattform für Logistik-Apps mit der umfassende Prozesse mit verschiedenen Geräten erfasst werden können.

(firmenpresse) - Mit mobileERP stellt die commsult AG seit 8 Jahren über 40 fertige Prozessvorlagen aus dem Logistikbereich bereit, mit denen sich per Mausklick anwenderspezifische Apps für Industriegeräte sowie iPads, iPhones und Android-Smartphones erstellen lassen.
Mit SAP und anderen Backends bieten sich in vielen Unternehmensbereichen weitreichende Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen wie Inventur, Kommissionierung und Auslieferung. Firmen, die diese Möglichkeiten auch mit mobilen Endgeräten nutzen, verschaffen sich wichtige Effizienzvorteile.
Inventur, Lagerplatzanzeige und Check-Listen als App auf dem Smartphone
Neben den klassischen Industrie-Handhelds wächst das Interesse an sogenannten smarten Devices wie Smartphone und Tablets. Die Geräte sind in der Anschaffung viel günstiger als klassische Industriegeräte und können mit Logistik-Apps für viele verschiedene Prozesse genutzt werden. So können Aushilfen mit der Inventur-App das Smartphone zum Barcode-Scanner umfunktionieren, der an das firmeneigene Backend-System angebunden ist. Auch eine Lagerplatzanzeige oder Bestands- und Checklisten für den Produktionsleiter sind als App möglich. mobileERP fungiert als Middleware zwischen dem Backend und den mobilen Endgerät und ermöglicht eine lückenlose Synchronisation.
Alle Prozesse – eine Anwendung
Für die neuen smarten Devices sprechen außerdem die Kombinationsmöglichkeiten der Prozesse. Eine App kann mit einem oder verschiedenen Geräten Fertigungsaufträge, Qualitätskontrolle, Kommissionierung und den Versand abdecken und somit wertvolle Echtzeit Daten sichern und auswerten. Die Datensicherheit ist durch ein Gerätemanagement bestens abgesichert.
mobileERP live kennenlernen
Die commsult AG präsentiert mobileERP auf der LogiMAT 2013 in Halle 5 / Stand 371. Im Fokus stehen mobile Anwendungen für die Bereiche Intralogistik, Auslieferung und Instandhaltung. Interessierte, die mobileERP live kennenlernen möchten, können bereits jetzt einen persönlichen Präsentationstermin vereinbaren (E-Mail: susann.fischer@commsult.de / Telefon: 0331 730 73 35 ). Weitere Informationen stehen zudem unter www.commsult.de/mobile-erp bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die commsult AG
Die commsult AG entwickelt seit dem Jahr 2000 branchenübergreifend Software für mobile Prozesse. Mit der Software mobileERP optimieren commsult-Kunden ihre Unternehmensprozesse bereits an über 100 Standorten in 10 Ländern, u. a. in den Bereichen Materialwirtschaft, Anlagenmanagement, Instandhaltung, Field Service und CRM. mobileERP lässt sich auch kurzfristig an SAP-Systeme oder andere ERP-Lösungen anbinden. Die jeweilige Unternehmenssoftware steht so auf allen mobilen Endgeräten zur Verfügung – unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem.
Presse-Kontakt:
commsult AG
Frau Susann Fischer
Am Luftschiffhafen 1
D-14471 Potsdam
Tel. +49 (0)331 730 730
office(at)commsult.de
www.commsult.de
Datum: 04.01.2013 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 790970
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 730 730
Kategorie:
Mobile Business Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"commsult auf der LogiMAT 2013 : Logistik-Apps unterstützen vermehrt Unternehmensanwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
commsult AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).