Neue Satzung für das Deutsche Rote Kreuz: DRK-Tanker mit neuer Ruderanlage

Neue Satzung für das Deutsche Rote Kreuz: DRK-Tanker mit neuer Ruderanlage

ID: 79103

Neue Satzung für das Deutsche Rote Kreuz: DRK-Tanker mit neuer Ruderanlage



(pressrelations) - Nach einem Diskussionsprozess von drei Jahren hat die außerordentliche Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes am Freitag eine neue Satzung verabschiedet. Die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband, den 19 Landesverbänden, 500 Kreisverbänden und 5.000 Ortsvereinen wird neu geregelt. Während die föderale Struktur unangetastet bleibt, hat sich der Verband striktere Regeln für die Wirtschaftsführung, die Handhabung der Gemeinnützigkeit und die Umsetzung von Beschlüssen gegeben.

„Mit der neuen Satzung hat sich eine der weltweit größten und erfolgreich arbeitenden humanitären Organisationen neu aufgestellt und ist für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet“, sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Die Vorgabe des Internationalen Roten Kreuzes zur Trennung von Aufsicht und Exekutive wird künftig durch einen hauptamtlichen Vorstand und durch ein Präsidium erfüllt. Der hauptamtliche Vorstand ist für alle Belange des Managements verantwortlich. Das Präsidium ist für die politischen und verbandlichen Grundsatzentscheidungen sowie für die Kontrolle zuständig. Aufgaben und Kompetenzen zwischen ehrenamtlichen Aufsichtsorganen und hauptamtlichen Vorständen sind klar aufgeteilt. Das Deutsche Rote Kreuz bekennt sich zu einer transparenten Finanz- und Wirtschaftsführung.

„Wir haben den ‚Tanker’ DRK sozusagen mit einer neuen Ruderanlage versehen – wir sind künftig wendiger und flexibler“, so Dr. Seiters. „Angesicht der demografischen Entwicklung, der steigenden Zahl von Kranken und Pflegebedürftigen und eines hohen Kostendrucks steigen auch die Anforderungen an einen humanitären Verband.“ Die Weltkernaufgaben – Verbreitungsarbeit zum Humanitären Völkerrecht, Katastrophenschutz und –hilfe sowie die örtliche Gesundheits- und Sozialarbeit in ihrer ehrenamtlichen Ausprägung sind deutschlandweit sichergestellt.

Dem DRK gehören in Deutschland über vier Mio. Mitglieder an, 400.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im aktiven Einsatz. Mit seiner Auslandshilfe ist das DRK in 53 Ländern tätig. Mit 5,5 Mio. Notfallrettungs- und Krankentransporteinsätzen ist der Verband führend im Rettungsdienst. Mehr als 3,5 Mio. Blutspenden sichern jährlich bis zu 80 Prozent der Blutversorgung in Deutschland. Das Deutsche Rote Kreuz hat bundesweit über 110.000 festangestellte Mitarbeiter.




Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
Mobil 0162 200 20 29
kochs@drk.de

Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schadensbericht Gentechnik: Saatgutkonzerne und Genbauern zur Kasse bitten Keine Überführung der Heroinbehandlung in die Regelversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2009 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79103
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Satzung für das Deutsche Rote Kreuz: DRK-Tanker mit neuer Ruderanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z