TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist der erfolgreichste deutsche Film 2012
ID: 791035
Kinobesuchern der erfolgreichste deutsche Film 2012. Constantin Film
gratuliert herzlich!
Martin Moszkowicz, Constantin Film Vorstand Film und Fernsehen:
"Bora Dagtekin hat mit Türkisch für Anfänger den erfolgreichsten
deutschen Film im letzten Jahr geschaffen. Ich bin sehr stolz darauf,
dass die Constantin Film einem derartigen Ausnahmetalent ein zu Hause
für hoffentlich viele Filme geben konnte und bedanke mich bei den
beiden Produzenten - Lena Schömann und Christian Becker von der Rat
Pack Filmproduktion für diesen großen Erfolg."
Geschlechterkampf für Fortgeschrittene: Was passiert, wenn ein
türkischer Macho auf eine rotzfreche Intellektuelle trifft, erzählt
Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin ganz neu fürs Kino.
Erfrischend böse und absolut respektlos werden Klischees und
Vorurteile durch den Kakao gezogen und dabei kein Gag ausgelassen.
Mit dabei sind die Serienlieblinge Elyas M'Barek als Cem Öztürk und
Josefine Preuss als Lena Schneider.
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER wurde von der Rat Pack Filmproduktion
produziert in Co-Produktion mit Constantin Film, ARD Degeto, BR, WDR,
NDR, Panda Plus und Bluverde F.V.T. Produzenten sind Lena Schömann
und Christian Becker.
Pressekontakt:
aim - CREATIVE STRATEGIES & VISIONS
Güntzelstraße 63
10717 Berlin
Julia Bartelt
Tel: +49 (0)30 - 61 20 30 60
Fax: +49 - 30 - 61 20 30 - 99
E-Mail: julia.bartelt@aim-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2013 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791035
Anzahl Zeichen: 1664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist der erfolgreichste deutsche Film 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Constantin Film (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).