Der Tagesspiegel: Steinbrück will Grundgesetzänderung für Bildung anschieben
SPD-Kanzlerkandidat: Verbot von Investitionen des Bundes in Schulen muss fallen, wenn Rot-Grün in Niedersachsen gewinnt
ID: 791235
Bundesrats-Initiative für den Fall angekündigt, dass Rot-Grün am 20.
Januar die Landtagswahl in Niedersachsen gewinnt. Dann "wären wir mit
einer Mehrheit im Bundesrat in der Lage, die notwendige
Grundgesetzänderung sofort in Gang zu setzen", kündigte Steinbrück im
Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" an. Dass es dem
Bund untersagt ist, Kommunen direkt bei Bildungsinvestitionen zu
unterstützen, kritisierte Steinbrück scharf.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791235
Anzahl Zeichen: 857
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Steinbrück will Grundgesetzänderung für Bildung anschieben
SPD-Kanzlerkandidat: Verbot von Investitionen des Bundes in Schulen muss fallen, wenn Rot-Grün in Niedersachsen gewinnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).