Die Unternehmensberater-Flatrate

Die Unternehmensberater-Flatrate

ID: 791490

Die auf die Wachstumsthemen konzentrierte Unternehmensberatung Franken-Consulting stellte ihr erweitertes Dienstleistungsangebot vor. Herzstück der Portfolioergänzung ist die Berater-Flatrate.



Andreas Franken, ManagementberaterAndreas Franken, Managementberater

(firmenpresse) - Auf Nachfrage erklärte Herr Andreas Franken, der Inhaber von FRANKEN-CONSULTING:

"Natürlich bin ich, wie alle anderen auch, auf der stetigen Suche nach Alleinstellungsmerkmalen. Von Kundenseite bin ich dazu inspiriert worden, neben den in der Managementberatung üblichen Beauftragungsformaten als Besonderheit fix und fertig konfigurierte Dienstleistungsangebote zu (recht günstigen) Festpreisen anzubieten. Und mit der Berater-Flatrate ist mir eine wirkliche Innovation gelungen."

Bei der Unternehmensberater-Flatrate handelt es sich um die Gestaltung eines Rahmens für eine mittel- bis langfristige Zusammenarbeit. Zu einem rabattierten monatlichen Festpreis erhalten die Auftraggeber ein Zeitkonto an Beratungsstunden, welches sie nach Bedarf flexibel verwenden können. Sie können insbesondere in Spitzenzeiten über ein komfortables Beratungskontingent verfügen, ohne dass es direkt zu Nachberechnungen kommt.

"Üblicherweise wird in der Beratung im Zuge einer (kurzen) Projektdauer ein höherer Betrag investiert. Danach sind das Geld und der Berater erst einmal weg. Bei meinem neuen Ansatz zahlen meine Kunden monatlich weniger als ein Mitarbeitergehalt und die Zusammenarbeit ist langfristig sowohl strategisch als auch operativ angelegt", bekräftigte Herr Franken.

Dieses Angebot richte sich an preisbewusste Unternehmen jeder Größenordnung, da es in den meisten Unternehmen regelmäßigen Bedarf an qualifizierter Unterstützung gäbe, führte Herr Franken weiter aus. Die konkreten Einsatzbereiche wären beispielsweise:


- Beratungstermine vor Ort oder telefonisch

- Meetings, Workshops, Schulungen

- Begleitung bei wichtigen Terminen

- Permanenter Informationsaustausch

- Stetige Unterstützung in den Bereichen > Strategie > Vertrieb > Marketing > Prozessoptimierung

- Spezialthemen


Zuzüglich zur Berater-Flatrate hat FRANKEN-CONSULTING weitere Festpreis-Angebote vorgestellt, wie die "QuickChecks" in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service, den "Ideen-Workshop" und das Spezialangebot "Erste Hilfe".



Weitere Informationen liefert die Homepage www.franken-consulting.org.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Autor dieses Artikels ist Herr Andreas Franken von der Unternehmensberatung FRANKEN-CONSULTING.

Während der letzten 25 Jahre hat FRANKEN-CONSULTING mehr als 250 Beratungsprojekte in den Schwerpunktbereichen Strategie, Marketing, Vertrieb und Prozessoptimierung durchgeführt ? inkl. Aufbau und Entwicklung von Unternehmens- und Produktmarken.



Leseranfragen:

Ortbeckstraße 5, 45894 Gelsenkirchen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Evotec erweitert Zusammenarbeit mit MedImmune und erhält Meilensteinzahlung DGAP-News: Die Impera Total Return AG gibt die Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 bekannt.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.01.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791490
Anzahl Zeichen: 2636

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Franken
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 3187586

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unternehmensberater-Flatrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRANKEN-CONSULTING (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist das Ende der Fleischindustrie bereits eingeläutet? ...

Nahezu alle Geschäftsmodelle haben ein Verfallsdatum, da sich die für sie jeweils geltenden Rahmenbedingungen permanent ändern, sagt zumindest der Unternehmensberater Andreas Franken. Beispiele hierfür seien der Ausstieg aus dem Bergbau, die Ener ...

Warum niedrige Gehälter sich rächen ...

Die Gewinn-Formel ist schnell erklärt: Unternehmen erwirtschaften Einnahmen und ziehen davon die Kosten ab. Das, was übrig bleibt, ist der Gewinn. Je niedriger die Kosten, umso höher der Gewinn. Einnahmen - Kosten = Gewinn. Diese Regel gilt fast à ...

Alle Meldungen von FRANKEN-CONSULTING


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z