Fahrradbranche schaut zuversichtlich auf 2013
ID: 791492

(firmenpresse) - Die Fahrradbranche blickt weiterem Wachstumsjahr in Folge entgegen. Das geht aus einer Expertenbefragung von Trendscope und pressedienst-fahrrad hervor. Auch 2013 bleibt E-Mobilität das Zugpferd der Branche.
[pd-f] Göttingen, 20.12.2012. Das Geschäftsklima in der Fahrradbranche ist weiterhin gut. Über die Hälfte der befragten Experten (58 Prozent) bewerten die Saison 2012 besser als im Vorjahr. Von einer positiven Umsatzentwicklung für das erste Quartal 2013 gehen 60 Prozent aus; nur jeder zehnte Befragte vermutet einen Umsatzrückgang.
"Die überwiegend positive Grundstimmung für das kommende Jahr geht sicherlich mit dem weiter anhaltenden Trend zur Elektrifizierung des Fahrrads einher", so Branchenkenner Gunnar Fehlau vom pressedienst-fahrrad. Für über 80 Prozent der befragten Experten bleiben Pedelec und E-Bike das bestimmende Thema der Branche. Eine Sättigung des Marktes sei nicht in Sicht; strukturelle Veränderungen hingegen unübersehbar: So vermuten 79 Prozent der Experten eine zunehmende Konsolidierung des E-Bike-Marktes.
Mehr als 100 Experten der Radbranche nahmen an der dritten Entscheider-Panel-Umfrage im November 2012 teil.
Von Lastenrädern, Laufradgrößen und neuen Schnittstellen: die Trends 2013
Nach Einschätzung der Befragten Experten sind Transport- bzw. Lastenräder die boomende Radgattung für Beruf und Alltag. Diese stehen 2013 mit oder ohne E-Motor im Fachgeschäft.
Neben praktischer Funktion gewinnt die Ästhetik im Fahrradalltag weiterhin an Bedeutung: 82 Prozent der Befragten sehen im Bereich "Velochic" einen weiteren Trend. Das Schlagwort umfasst sowohl formschöne Räder - etwa im Retrodesign - als auch aufs Radfahren optimierte Alltagsmode.
Beim Mountainbike wird wohl auch 2013 die Laufradgröße bestimmendes Thema sein. Hier bleibt 29 Zoll unangefochtener Trend (85 Prozent), während bereits 69 Prozent der Experten das neue Zwischenmaß 650B (oder 27,5 Zoll) zum Trend erklären.
Das Gros der Experten (82 Prozent) sehen den Einsatz von Scheibenbremsen nicht mehr vornehmlich nur aufs Mountainbike beschränkt.
Auf die Bedeutungszunahme mobiler Endgeräte reagiert die Fahrradbranche mit cleveren Komponenten oder Zubehör. So liegen etwa Scheinwerfer im Trend, die mittels USB-Schnittstelle Handy, Navi & Co. mit Strom aus dem Nabendynamo versorgen.
Über das "Entscheider-Panel Fahrrad"
Das von Trendscope und pressedienst-fahrrad initiierte Entscheider-Panel Fahrrad fasst seit Februar 2012 Meinung und Stimmung der Entscheidungsträger rund ums Thema Fahrrad über institutionelle und Verbandsgrenzen hinweg zusammen. Ziel ist es, Medien regelmäßig einen fundierten Blick auf die Befindlichkeit der Akteure rund ums Fahrrad zu geben und damit der wachsenden Bedeutung des Fahrrads als Wirtschaftsgut, Kulturereignis, Verkehrsmittel und Sportgerät gerecht zu werden.
Über Trendscope
Trendscope ist ein Marktforschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Köln und Spezialist für die Forschungsfelder Tourismus, Sport, Freizeit und Mobilität. www.trendscope.com
Über den pressedienst-fahrrad
Der pressedienst-fahrrad in Göttingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Qualitätsfahrrad und dessen Anwendung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. www.pd-f.de
Bildrechte: www.pd-f.de / messe-friedrichshafen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
pressedienst-fahrrad GmbH
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083 Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-9003377-0
http://www.pd-f.de
Datum: 07.01.2013 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791492
Anzahl Zeichen: 3399
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551-9003377-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrradbranche schaut zuversichtlich auf 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pressedienst-fahrrad GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).