Messewirtschaft erwartet für 2013 leichtes Wachstum

Messewirtschaft erwartet für 2013 leichtes Wachstum

ID: 791628

Messeveranstalter planen 140 internationale Messen / Stimmungslage in der Branche stabil im Vergleich zu 2012




(PresseBox) - Die deutschen Messeveranstalter gehen mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr 2013. Angesichts der immer noch relativ guten Konjunkturlage rechnet der Branchenverband AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft mit stabilen bis leicht wachsenden Messekennzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen. Insgesamt sind im Inland 140 Messen mit überregionaler und internationaler Bedeutung geplant.
Nach Prognosen des AUMA werden sich an den Messen gut 165.000 Aussteller beteiligen, rund 1 % mehr als bei den jeweiligen Vorveranstaltungen. Ebenso stark wird voraussichtlich die Standfläche wachsen, die dann 6,6 Mio. m² erreichen wird. Die Besucherzahl dürfte stabil bei rund 10 Mio. liegen.
Vor allem das relativ starke Wirtschaftswachstum in weiten Teilen Asiens und Südamerikas wird für zusätzliche Teilnehmer an deutschen Messen sorgen. Andererseits drückt aber die Konjunkturschwäche in den größeren Staaten Süd- und Westeuropas die dortigen Investitionen und Konsumausgaben, was vor allem Auswirkungen auf die Zahl der Besucher aus diesen Ländern haben wird.
Diese Prognose für die Entwicklung der Veranstaltungen deckt sich auch mit dem Ergebnis einer Umfrage des AUMA bei den Messeveranstaltern im Rahmen der Verbandsumfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft, in die der AUMA erstmals einbezogen war.
Danach schätzt die Mehrheit der Messeveranstalter die Stimmungslage in der Branche zum Jahreswechsel 2012/2013 genauso gut ein wie vor einem Jahr.
Die Umsatzerwartungen liegen, bereinigt um Turnusschwankungen im Messeprogramm, etwas höher als das Ergebnis 2012. Die Zahl der Beschäftigten wird sich in diesem Jahr voraussichtlich leicht erhöhen, während die Investitionen etwa konstant bleiben werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GÖDE Gruppe schließt Partnerschaft mit weltgrößtem Museumskomplex Video Tagesausblick auf Euro-Dollar&Dax
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2013 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791628
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messewirtschaft erwartet für 2013 leichtes Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Gewerbesteuer bei Messebeteiligungen ...

Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen. Dies ...

Alle Meldungen von AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z