Werbung auf Rädern

Werbung auf Rädern

ID: 791673

Werbung auf Rädern



(pressrelations) -
Deutsche Post startet Pilotprojekt Autowerbung in Köln

Transparente Erfolgskennzahlen durch neues GPS-Tracking

Die Deutsche Post bietet Werbetreibenden zukünftig ein neues Produkt im Bereich der Außenwerbung (Out-of-Home): die "Deutsche Post Autowerbung". Sie vermittelt dabei zwischen Unternehmen, die Autos als Werbeträger nutzen möchten, und PKW-Besitzern, die ihr Fahrzeug als Werbefläche zur Verfügung stellen wollen. Mit Hilfe eines zum Patent angemeldeten Tracking-Verfahrens werden die jeweiligen Fahrtrouten per GPS aufgezeichnet und darauf aufbauend berechnet, wie viele Personen mit hoher Wahrscheinlichkeit die jeweilige Werbekampagne gesehen haben. Hierdurch haben Unternehmen endlich die Möglichkeit, den Erfolg ihrer Kampagnen zielgruppenspezifisch zu planen und unmittelbar auszuwerten.

Alles aus einer Hand

"Mit Deutsche Post Autowerbung platzieren wir eine neue Lösung im Out-of-Home-Segment, mit der wir zum einen diese Art von Werbung plan- und messbar machen und zum anderen die Prozesskomplexität spürbar reduzieren", erläutert Clemens Beckmann, Executive Vice President Innovationen BRIEF, Deutsche Post AG.

Die Deutsche Post bietet dabei interessierten Werbetreibenden alles aus einer Hand: von der Vermittlung der Kunden über die Entwicklung modellübergreifender Designstandards bis hin zur Beklebung der Autos an Tankstellen des Kooperationspartners Aral. Darüber hinaus sorgt sie dafür, dass die Kampagnen schnell, flexibel und zielgruppengerecht umgesetzt werden und die Unternehmen am Ende aussagekräftige Reportings erhalten.

PKW-Besitzer können an dem Projekt Autowerbung teilnehmen, wenn ihr Auto maximal fünf Jahre alt ist und sie mindestens 8.000 Kilometer im Jahr fahren. Im Gegenzug erhalten sie pro Monat einen Tankgutschein in Höhe von 70 Euro, einen Gutschein für eine Autowäsche und ein Navigationsgerät des Kooperationspartners Garmin. Die darüber aufgezeichneten Fahrtrouten werden nur in anonymisierter Form an die werbenden Unternehmen weitergegeben.



Mobile Autowerbung startet im März 2013

"Die steigende Mobilität der Gesellschaft und die immer größere Verbreitung des mobilen Internets machen mobile Autowerbung für Unternehmen so interessant", gibt Clemens Beckmann einen Einblick in weitere Vorteile des Produktes. "Deutsche Post Autowerbung spielt mitten im Leben und erreicht die Konsumenten direkt an den Touchpoints."

Die mobile Autowerbung startet im März 2013 als Pilotprojekt mit zunächst 200 PKW-Besitzern in Köln. Interessenten können sich ab sofort über die Homepage www.deutschepost.de/autowerbung registrieren.


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue HD-Sender&hochkarätige exklusive Blockbuster Premieren:
Sky Deutschland verlängert umfangreiche Partnerschaft mit NBCUniversal um mehrere Jahre PMG Zitate-Ranking: Spiegel meistzitiertes Medium 2012 - Bild verteidigt 2. Platz als meistzitierte Tageszeitung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791673
Anzahl Zeichen: 3277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung auf Rädern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z