Individuelle Kennzeichnung von Polizisten: 'Mehr Rechtssicherheit'

Individuelle Kennzeichnung von Polizisten: 'Mehr Rechtssicherheit'

ID: 791675

Individuelle Kennzeichnung von Polizisten: "Mehr Rechtssicherheit"



(pressrelations) -
Statements des innenpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, zu den Forderungen der SPD-Fraktion in das neue Polizeigesetz eine individuelle Kennzeichnung von Polizisten aufzunehmen:

"Es gibt keine Gründe gegen eine anonymisierte und individuelle Kennzeichnung von Polizisten, viele aber, die dafür sprechen. Das hat auch die SPD-Fraktion erkannt. Auch die CDU-Fraktion sollte sich den in der Anhörung vorgetragenen Argumenten und den allseits gemachten guten Erfahrungen öffnen. Die Pflicht zu einer eindeutige Kennzeichnung von Polizisten hilft ein Mehr an Vertrauen in die Polizei und ein Mehr an Rechtssicherheit zu schaffen - sie ist ein Gebot der Transparenz und Bürgerfreundlichkeit!"

"Die individuelle Kennzeichnung von Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen gerade auch in geschlossenen Einheiten stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in polizeiliches Handeln und stellt die Polizei bei möglichem Fehlverhalten von einzelnen Beamten oder Beamtinnen nicht unter Generalverdacht, weil sie Strafverfolgung überhaupt erst ermöglicht. Nur so lässt sich individueller Rechtsschutz für Bürgerinnen und Bürger herstellen. Das ist notwendig und rechtsstaatlich geboten, wie nicht nur die Vorgänge vom 7. August 2012 in Halle (Saale) zeigen. Hier wurden zwei Menschen durch Polizisten verletzt. In beiden Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter gegen Unbekannt. "

"Die individuelle Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Polizistinnen gewährleistet Bürgern und Bürgerinnen effektiven Rechtsschutz und dient zugleich der Polizei."


Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Telefon: 0391/560-4008
Telefax: 0391/560-4006

Mail: udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg

Telefon: 0391/560-4008
Telefax: 0391/560-4006

Mail: udo.mechenich(at)gruene.lt.sachsen-anhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BRÜDERLE--Interview für die ?Allgemeine Zeitung? Der öffentliche Dienst als Erfolgsfaktor für Deutschland ? Rede von Bundesinnenminister Friedrich auf der dbb-Jahrestagung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791675
Anzahl Zeichen: 2140

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Individuelle Kennzeichnung von Polizisten: 'Mehr Rechtssicherheit'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z