DB Arriva startet erfolgreich zweite Phase des größten schwedischen Nahverkehrsvertrags

DB Arriva startet erfolgreich zweite Phase des größten schwedischen Nahverkehrsvertrags

ID: 791834

DB Arriva startet erfolgreich zweite Phase des größten schwedischen Nahverkehrsvertrags



(pressrelations) -
Konzeption und Betrieb integrierter Bus- und Schienenverkehre für 94 Millionen Fahrgäste in Stockholm

DB Arriva hat zum 7. Januar 2013 weitere Verkehre auf Straße und Schiene im Großraum Stockholm aufgenommen. Mit Beginn der zweiten und abschließenden Stufe des größten verkehrsträgerübergreifenden Verkehrsvertrages der schwedischen Geschichte wird DB Arriva in den kommenden zwölf Jahren dort jährlich rund 94 Millionen Fahrgäste befördern.

DB Arriva betreibt nun auch im Norden der schwedischen Hauptstadt rund 100 Stadtbahnen der "Roslagsbanan" sowie 229 Nahverkehrsbusse. Mit den bereits im vergangenen Sommer begonnenen Verkehren in weiteren Stadtteilen setzen im Rahmen des sogenannten E20-Projektes nun rund 2.000 Mitarbeiter insgesamt 183 Straßen- und Stadtbahnen und 484 Busse in der Region Stockholm ein. DB Arriva hat den Vertrag für Konzeption und Betrieb des Nahverkehrsange¬botes im November 2011 nach einer internationalen Wettbewerbsausschrei¬bung gewonnen.

In Zusammenarbeit mit der Verkehrsbehörde Storstockholms Lokaltrafik hat DB Arriva in zwei Phasen ein hoch integriertes Nahverkehrssystem für die schwedische Hauptstadt entwickelt und in Betrieb genommen. Dabei wurden die einzelnen Verkehrsträger eng aufeinander abgestimmt. Allein für die nun umgesetzte zweite Stufe des E20-Projektes hat DB Arriva über 1.500 Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Bussen und Bahnen optimiert, um die Übergänge zwischen den Verkehrsträgern zu verbessern und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu steigern.
DB Arriva, die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, ist in Schweden bereits seit 1999 im Busmarkt und seit 2007 im Schienenverkehr vertreten.


Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info@bahn.de


URL: http://www.bahn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19

Mail: info(at)bahn.de
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Autotest: Rauer Bursche für die Stadt FBB-Aufsichtsrat unverzüglich neu besetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791834
Anzahl Zeichen: 2279

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Arriva startet erfolgreich zweite Phase des größten schwedischen Nahverkehrsvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z