Schwäbische Zeitung: Der Daimler kommt wieder - Kommentar
ID: 792037
verblasst. Die gescheiterte Verbindung mit Chrysler hat Daimler viel
Kraft gekostet. Während die Stuttgarter sich von ihrem übermütigen
Abenteuer in Amerika erholen mussten, zogen Audi und BMW vorbei. Die
bayerischen Herausforderer inszenieren sich als moderne, spritzige
und einfallsreiche Alternativen zum behäbigen Weltkonzern. Autos von
Mercedes gelten vielen Kunden in Deutschland und Übersee als
langweilig und altmodisch. Nicht ganz zu Unrecht: Modelle wie die
E-Klasse und die
S-Klasse sind tatsächlich überholungsbedürftig. Das alles weiß
Daimler-Chef Zetsche, und er handelt. Mit der gelungenen neuen
A-Klasse macht er Audi und BMW bereits junge Kunden abspenstig.
Wenn Zetsche mit einem starken Partner und guten Managern die
Probleme in China, dem wichtigsten Automarkt der Welt, in den Griff
bekommt, ist der Autokonzern bald wieder obenauf. Schreibt den
Daimler noch nicht ab!
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792037
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Der Daimler kommt wieder - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).