Fortbildungszertifikat für Ärzte: Die größten Suchmaschinen für die medizinische Fortbildung helfen
Am 30.06.2009 läuft der erste 5-jährige Turnus ab, in dem die Ärzte ihre Fortbildungsbemühungen nachweisen müssen. Nur durch die Teilnahme an CME-Fortbildungen können sie Punkte erwerben, die zur Erlangung des Fortbildungszertifikats der Ärztekammern benötigt werden.

(firmenpresse) - Am 30.06.2009 läuft der erste 5-jährige Turnus ab, in dem die Ärzte ihre Fortbildungsbemühungen nachweisen müssen. Nur durch die Teilnahme an CME-Fortbildungen können sie Punkte erwerben, die zur Erlangung des Fortbildungszertifikats der Ärztekammern benötigt werden. Aber wo findet der (Zahn-)Arzt die passenden Veranstaltungen? Einen größtmöglichen Überblick bieten zwei Suchmaschinen im Web: www.medizinische-kongresse.de und www.dental-kongresse.de. Hier werden täglich aktualisierte Fortbildungsveranstaltungen aufgelistet und Ärzte mit weiterführenden Informationen versorgt. Mit über 90.000 Veranstaltungen sind die beiden Datenbanken die größten Datenbanken der Welt für die (zahn-)medizinische Fort- und Weiterbildung.
„Unsere Fortbildungssuchmaschinen im Web und auch das jährliche erscheinende Printkompendium sind wichtiger denn je. Der Druck auf die Ärzte das Punktesoll zu erreichen ist groß und www.medizinische-kongresse.de beziehungsweise www.dental-kongresse.de sind für sie eine echte Hilfe“, erklärt Matthias Haack, Geschäftsführer der WEFRA Publishing, die Herausgeberin des Kompendiums und Betreiberin der Kongresssuchmaschinen.
Fortbildungssuchende und Fortbildungsveranstalter profitieren gleichermaßen: Ärzte, Apotheker und Zahnärzte finden zahlreiche Seminare für ihre Interessensgebiete und die Seminarorganisatoren haben die Möglichkeit ihre Veranstaltungsmeldungen kostenfrei zu veröffentlichen. „Mit über einer Million Page Impressions im Quartal sind unsere Suchmaschinen als DE-Version und der englischen COM-Version die Nr.1-Datenbanken im Healthcaresegment. Eine Veröffentlichung auf unseren Suchmaschinen garantiert den Veranstaltern ein Höchstmaß an Erfolg auch gefunden zu werden“, erläutert Matthias Haack.
(1.841 Zeichen)
März 2009
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEFRA Publishing ist eine Marketing-Agentur für Print- und Online-Medien wie Kongress-Suchmaschinen für Medizin, Pharmazie und Dental sowie Spezialist für Online-Media- und Online-PR-Planung. Unter dem Dach der inhabergeführten WEFRA Werbeagentur GWA wird auf 75 Jahre Tradition und Erfahrung im Healthcarebereich zurückgegriffen – verbunden mit der Innovationskraft und Modernität einer neuen Generation.
WEFRA Publishing
Gesellschaft für Print- und Online-Medien mbH
Patrick Schneider
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Telefon: 069 69 50 08 52
Fax: 069 69 50 08 27
E-Mail: sp(at)wefra.de
Internet: www.wefra.de
WEFRA Publishing
Gesellschaft für Print- und Online-Medien mbH
Patrick Schneider
Mitteldicker Weg 1
63263 Neu-Isenburg (Zeppelinheim)
Telefon: 069 69 50 08 52
Fax: 069 69 50 08 27
E-Mail: sp(at)wefra.de
Internet: www.wefra.de
Datum: 23.03.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Miller
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 069 69 50 08 52
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortbildungszertifikat für Ärzte: Die größten Suchmaschinen für die medizinische Fortbildung helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEFRA Publishing Gesellschaft für Print- und Online-Medien mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).