Häusliche Stürze von Senioren Viele Stolperfallen lassen sich mit einfachen Mitteln beheben

Häusliche Stürze von Senioren
Viele Stolperfallen lassen sich mit einfachen Mitteln beheben

ID: 792124
(ots) - Die hochstehende Teppichkante, der dunkle Flur,
kein Haltegriff in der Dusche: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die in
den eigenen vier Wänden zu einem Unfall führen.

Besonders häufig sind ältere Menschen betroffen. Über 80 Prozent
aller tödlich im Haushalt verunglückten Bundesbürger sind 65 Jahre
oder älter. Die meisten von ihnen, über 90 Prozent, sterben nach
einem häuslichen Sturz. Das sind rund 6.000 Menschen.

Fünf einfache Tipps gegen den Sturz

Maßnahmen gegen Stürze müssen weder teuer noch aufwändig sein.
"Fünf kleine Veränderungen reichen oft schon", sagt Dr. Susanne
Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg:

1. Gummiringe von Einweckgläsern, unter Ecken und Kanten von
Teppichen gelegt, fixieren rutschende Bodenbeläge.

2. Nachtlichter in der Steckdose bringen zumindest etwas Licht auf
dem Flur. Das ist nachts besonders wichtig, wenn man schnell aus dem
Bett und ins Bad muss. Zusätzlich hilfreich ist ein Bewegungsmelder
in Bettnähe oder direkt am Bettkasten; nach dem Aufstehen geht sofort
das Licht an und man findet ohne langes Herumtasten seine Hausschuhe.

3. Haltegriffe in Dusche oder Badewanne sind schnell installiert. Es
gibt inzwischen auch gute Modelle mit Saugnäpfen. Sie machen Bohrer
und Schrauben überflüssig.

4. Flache, vorne geschlossene Hausschuhe mit Profilsohle statt
abgetragener Schlappen geben den Füßen Halt und sorgen für sicheren
Stand auf Böden, Leitern und Tritten.

5. Treppen und Treppenabsätze sind keine Abstellflächen für
Bodenvasen, Blumenbänke oder Sachen, die beim nächsten Gang mit in
den Keller oder ins Obergeschoss sollen. Diese Dinge werden leicht zu
Stolperfallen.

Kostenlose "Sturz"-Broschüre

Weitere praktische Tipps bietet die Broschüre "Sicher leben auch


im Alter. Sturzunfälle sind vermeidbar". Bis zu 500 Exemplare
versendet die DSH in diesem Jahr kostenlos.

Bezugsadressen:

Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/senioren Mail:
bestellung@das-sichere-haus.de Post: DSH, "Stürze", Holsteinischer
Kamp 62, 22081 Hamburg.

Hinweis für Print-Redaktionen: Unter www.das-sichere-haus.de,
Rubrik "Fotoarchiv", Button "Titel/Publikationen, gibt es kostenlos
das Cover der "Sturz"-Broschüre im druckfähigen Format.

Über die DSH:

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
verunglücken in Deutschland rund 5,4 Millionen Menschen in den
vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.



Pressekontakt:
Für Ihre Fragen zu dieser Pressemitteilung:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geheimtipp am Stadtrand von Dresden Humanitäre Organisationen suchen gemeinsam Büroräume in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792124
Anzahl Zeichen: 3295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häusliche Stürze von Senioren
Viele Stolperfallen lassen sich mit einfachen Mitteln beheben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z