Zuverlässige Migration von ECU-Funktionen auf AUTOSAR-Standard

Zuverlässige Migration von ECU-Funktionen auf AUTOSAR-Standard

ID: 79213

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH, Pionier in der modellbasierten Entwicklung, bietet OEMs und Zulieferern jetzt die Migration vorhandener Steuergeräte-Funktionen in den Domänen Karosserie, Komfort und Powertrain nach AUTOSAR an. Die Spezialisten für modellbasierte ECU-Software und Simulations- und Testsysteme haben eine sichere und kostengünstige Migrationsmethode entwickelt, um ASCET-, MATLAB/Simulink- und Rhapsody/UML-Funktionen auf AUTOSAR kompatible Software-Komponenten (SWC) umzustellen. Damit unterstützt Berner & Mattner die Einführung des AUTOSAR-Standards in den Unternehmen sowie eine kostensparende Wiederverwendung von ECU-Funktionen. Für die Qualitätssicherung stellt Berner & Mattner die hauseigene Softwareplattform MESSINA für hochwertige entwicklungsbegleitende Echtzeit-Simulationen und automatisierte Tests bereit.



(firmenpresse) - Das neue Dienstleistungsangebot von Berner & Mattner zielt auf ein zentrales Anliegen der AUTOSAR Standardisierungsinitiative: Als AUTOSAR Verbundmitglied und Entwicklungspartner der OEMs erleichtern die Münchner Experten die Migration bestehender Software auf Hundertprozent AUTOSAR kompatible Software Components (SWCs). Automobilhersteller und Tier1-Zulieferer profitieren von einer systematischen Wiederverwendung der Steuergerätefunktionen und erreichen eine messbare Zeit- und Kostenersparnis.

Berner & Mattner bietet dazu eigenentwickelte erprobte Methoden, um ASCET-, MATLAB/Simulink- und Rhapsody/UML-Funktionen zuverlässig und kostengünstig in AUTOSAR-SWCs zu überführen. Zur Sicherstellung der Qualität im Migrationsprozess nutzt das Unternehmen MESSINA-SiL, die neue Softwareplattform für modellbasierte Simulation und Testautomatisierung in Echzeit auf dem PC. Diese beinhaltet eine benutzerfreundliche AUTOSAR Drag&Drop Integration, die einen frühzeitigen Test der AUTOSAR-SWCs sowie einen Vergleich mit den Nicht-ATUOSAR-Komponenten ermöglicht. OEMs und TIER1-Zulieferer profitieren von hoher Interoperabilität und baureihenübergreifender Wiederverwendung der AUTOSAR-SWCs inklusive zugehöriger Testfälle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Berner & Mattner
Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH entwickelt Spezifikations- und Testsysteme für die hochkomplexe Elektronik in der Automobil-, Schienenverkehrs- und Verteidigungsindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist Spezialist für maßgeschneiderte Komplettlösungen „aus einer Hand“. Sein Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung modellbasierter Software- und Systeme, über die Prozess- und Methodenberatung bis hin zur Projektdurchführung. Durch die Verbindung von Technologie, Engineering und Dienstleistungen vernetzt Berner & Mattner die Entwicklungsprozesse zwischen Hersteller und Zulieferer. Die Wertschöpfungskette gewinnt somit an Effektivität und Qualität. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie Audi, BMW, Daimler oder VW der Kompetenz von Berner & Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde 1979 gegründet und beschäftigt derzeit 270 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Berner & Mattner Systemtechnik GmbH
Martina Heinze
Erwin-von-Kreibig-Str. 3
D-80807 München
Tel.: +49 (0)89 60 80 90-166
Fax: +49 (0)89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze(at)berner-mattner.com
Internet: www.berner-mattner.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HighTech Marketing e. K.
Sven Linge
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: linge(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -30
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot auf der Techno Classica - Löwenstarke Metallklappdach-Cabrios gestern und heute Maserati erweitert Serviceangebot
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 23.03.2009 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heinze
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 60 80 90-166

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Migration von ECU-Funktionen auf AUTOSAR-Standard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berner & Mattner Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MERAN für IBM Rational DOORS ...

München, 8. Dezember 2009 - Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH bietet mit MERAN ein neues leistungsfähiges Werkzeug als Erweiterung zu dem weit verbreiteten IBM Rational DOORS. Die Kombination einer modellbasierten Anforderungsanalyse mit ...

Alle Meldungen von Berner & Mattner Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z