Managerkommentar Dezember 2012
ID: 792456
Markteinschätzung der Stubenrauch&Hölscher Fondsberatung GmbH
In einem unsicheren Umfeld brachten die in den Emerging Markets investierenden Fonds den größten Ergebnisbeitrag. Insgesamt profitieren die Märkte dort von einer erwarteten konjunkturellen Beschleunigung in China. Nach Installation der neuen Regierung besteht dort die politische Notwendigkeit, die Konjunktur zu stützen, um die wirtschaftlichen Ungleichgewichte im Land zu verringern. Von dieser Situation dürften die südostasiatischen Staaten, aber auch andere Schwellenländer profitieren, da China wieder vermehrt Rohstoffe nachfragen dürfte.
Im Gegegnsatz zu Fonds, die in den Emerging Markets investieren, fiel der Renditebeitrag europäischer Positionen im Portfolio des S&H Globale Märkte hingegen durchwachsen aus. Positiv liefen Nebenwerte und die auf Deutschland fokussierten Fonds, während die Ergebnisse der vorwiegend in europäische Standardwerte investierenden Fonds zum Teil einen negativen Beitrag erwirtschafteten. Am schwächsten präsentierten sich die zwei in Australien und in Goldminen anlegenden Positionen. Diese sind im Portfolio jedoch nur sehr gering gewichtet. Auch der Beitrag der einzigen amerikanischen Position im S&H Globale Märkte lieferte negative Ergebnisse.
Trotz der zuletzt positiven Entwicklung an den Börsen sind die Aktienmärkte mit Ausnahme von Amerika historisch gesehen noch günstig bewertet. Im Vergleich zu den Rentenmärkten mit Anleihen guter Bonität sogar sehr günstig. Für Investoren bestehen dennoch nach wie vor Risiken insbesondere aufgrund der amerikanischen Fiskalklippe. Selbst die erzielte Einigung stellt lediglich eine Verlagerung der Probleme in die nahe Zukunft dar. Bereits im Februar könnte dieses Risiko wieder auftreten. Solange es keine klare Strategie für die Eindämmung der Neuverschuldung in den USA gibt, bestehen mittelfristig erhebliche Wachstumsrisiken. Bei Eintritt dieser Risiken könnten unter Umständen kurzfristige Anpassungen im Portfolio des S&H Globale Märkte erforderlich werden. Aktuell besteht hierzu jedoch keine Veranlassung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sundh-fonds.de und www.faktwert.de
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Hannover
Stefan Hölscher
Hebbelstr. 3H
30177 Hannover
0511-39 47 78 8
stefan.hoelscher@sundh-fonds.de
Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Schortens
Wilfried Stubenrauch
Am Park 5
26419 Schortens
04461-9668 30
wilfried.stubenrauch@sundh-fonds.de
gemeinsam werben
Thomas Galla
T 040-769 96 97 17
F 040-769 96 97 66
E th.galla@gemeinsam-werben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
text
finanz
aktien
dachfonds
global
aktiendachfonds
sh
stubenrauch
h-lscher
stubenrauchh-lscher
fondsberatunggmbh
marktkommentar
november
gemeinsamwerben
thomasgalla
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stubenrauch und Hölscher Fondsberatung GmbH berät den Dachfonds S & H Globale Märkte (WKN A0MYEG). Der Dachfonds wurde am 1.10.2007 von der Fondsgesellschaft FRANKFURT-TRUST aufgelegt. Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher belegen regelmäßig vordere Plätze beim Wettbewerb zum Finanzberater des Jahres des Wirtschaftsmagazins uro. Mit einer Investition in den Dachfonds können jetzt alle Anleger von der erfolgreichen Anlagestrategie beider Berater profitieren.
gemeinsam werben
Thomas Galla
Sternstraße 102
20357 Hamburg
th.galla(at)gemeinsam-werben.de
49 40 769 96 97 17
www.gemeinsam-werben.de
Datum: 08.01.2013 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792456
Anzahl Zeichen: 3841
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Galla
Stadt:
Hamburg
Telefon: 49 40 769 96 97 17
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managerkommentar Dezember 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gemeinsam werben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).