Deutsches Patent- und Markenamt beauftragt HP erneut mit IT-Betrieb
ID: 792514
Die Internet-Anwendung DEPATIS erleichtert Rechercheuren, Patentanmeldern und anderen Interessierten die Nutzung von Dienstleistungen des DPMA: Die Benutzeroberfläche der Software ist so einfach zu bedienen, dass selbst Recherche-Neulinge wie Schüler, Studenten oder Unternehmensgründer die Patentdatenbanken des DPMA durchsuchen und eigene Patentanmeldungen einreichen können.
"Um Services und die Service-Bereitstellung verbessern zu können, nutzen Behörden wie das DPMA Support für Geschäftsprozesse und IT-Anwendungen. Dieser muss nicht nur jederzeit verfügbar sein, sondern sich darüber hinaus auch an Veränderungen anpassen lassen", sagt Howard Hughes, Senior Vice President und General Manager, HP Enterprise Services EMEA. "HPs umfassende Services versetzen das DPMA in die Lage, innovative Angebote schneller bereitzustellen - auf Grundlage effizienter Prozesse und einer optimierten Technologie-Infrastruktur."
Das Deutsche Patent- und Markenamt ist in Deutschland für die Erteilung und Verwaltung gewerblicher Schutzrechte verantwortlich. Zudem stellt das Amt Informationen über erteilte Schutzrechte zur Verfügung. Es bearbeitet rund 60.000 Patent- und 64.000 Marken-Anmeldungen im Jahr und ist damit das größte nationale Patentamt in Europa. Das DPMA beschäftigt derzeit rund 2.550 Angestellte an den drei Standorten München, Jena und Berlin.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu HP IT Infrastructure Services unter http://www8.hp.com/us/en/services/services-detail.html?compURI=tcm:245-843809&pageTitle=it-outsourcing-services&contentView=business
Weitere Informationen zum DPMA unter http://www.dpma.de/
Weitere Informationen zu DEPATIS unter http://depatisnet.dpma.de/
HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com/.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HP schafft neue Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz von Technologie für Privatpersonen, Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft. Als weltweit größtes Technologie-Unternehmen bietet HP ein umfassendes Portfolio, das Kunden dabei hilft, ihre Ziele zu erreichen - dazu gehören Lösungen in den Segmenten Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur.
Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com/.
Datum: 08.01.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792514
Anzahl Zeichen: 3055
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Böblingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Patent- und Markenamt beauftragt HP erneut mit IT-Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hewlett-Packard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).