Unisex-Tarife: Was hat sich geändert?

Unisex-Tarife: Was hat sich geändert?

ID: 792626

Seit dem 21. Dezember 2012 gelten für Neuabschlüsse in der Pflegezusatzversicherung sogenannte Unisex-Tarife. Die Folgen für die Pflegetarife imÜberblick.



Uni-Sex Tarife.Änderungen imÜberblick.Uni-Sex Tarife.Änderungen imÜberblick.

(firmenpresse) - Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfen die Anbieter einer Pflegezusatzversicherung bei Neuverträgen nicht mehr nach dem Geschlecht unterscheiden. Damit ist eine Differenzierung des Versicherungsbeitrags unter diesem Aspekt untersagt. Hierbei spielt auch die Tatsache keine Rolle, dass der Bundestag die Einführung in Deutschland noch nicht abgesegnet hat und damit keine gesetzliche Grundlage besteht. Frauen zahlen demnach für ein und dieselbe Leistung denselben Beitrag, wie das andere Geschlecht. Bisher mussten Männer weniger Geld überweisen, da sie angesichts der niedrigeren Lebenserwartung ein geringeres Pflegefallrisiko innehaben. Deshalb lag der Beitragsunterschied zwischen Frau und Mann je nach Pflegetarif bei zu 30%. Für Männer hat die Gleichstellung durch die Einführung der geschlechtsneutralen Tarife dauerhaft höhere Beiträge zur Folge. Umgekehrt profitieren Frauen hierdurch in der Pflegezusatzversicherung von deutlich günstigeren Beiträgen. Allerdings variieren Beiträge und Leistungen zwischen den Anbietern einer Pflegezusatzversicherung teils erheblich. So werden etwa Demenzerkrankungen nicht grundsätzlich berücksichtigt. Um für ein und dieselbe Leistung nicht unnötig zu viel bezahlen zu müssen, lohnt ein Vergleich auf www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com.

Pflegezusatzversicherung auch weiterhin unerlässlich

Unabhängig von der Beitragsanpassung im Rahmen der geschlechtsneutralen Tarifierung macht der Abschluss einer Pflegezusatzversicherung nach wie vor Sinn. Denn anlässlich der steigenden Lebenserwartung steigt neben den Betreuungskosten auch das Pflegefallrisiko. Dabei sind bereits heute knapp 2,5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Auch auf die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur begrenzt Verlass. Schließlich sieht diese lediglich eine Grundversorgung vor, die nur einen geringen Kostenzuschuss zulässt. Dabei können sich gerade die Kosten für einen Platz im Pflegeheim auf monatlich über 3.000 Euro belaufen. Kann der Pflegebedürftige das notwendige Geld nicht selbst aufbringen, droht der Verlust des gewohnten Lebensstandards und Altersarmut. Unter Umständen werden gar die Familienangehörigen zur Kasse gebeten. Lediglich eine Pflegezusatzversicherung vermag die Finanzlücke zuverlässig und langfristig zu schließen. Entscheidet sich der Versicherte etwa für eine Pflegezusatzversicherung in Form eines Tagegeldes, steht diesem im Pflegefall der vereinbarte Geldbetrag zur freien Verfügung. Weil die tatsächlichen Aufwendungen hierbei keine Rolle spielen, sind bei dieser Art der Versicherung nämlich keine Kostennachweise erforderlich. Selbstverständlich kann sich der Betroffene auch zuhause von Angehörigen oder Freunden pflegen lassen. Weitere Fragen rund um die Pflegezusatzversicherung sollten sich Interessierte ausschließlich von erfahrenen Versicherungsexperten und fachkundigen Pflegekräften beantworten lassen. Auf www.Beste-Pflegezusatzversicherung.com steht exakt dieser Personenkreis für weitere Informationen zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der "Verbraucher-Schutz-Plakette®" dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.



PresseKontakt / Agentur:

continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
marketing(at)continoa.de
+49 (0) 821-2527878
http://www.continoa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unisex-Tarife: Was hat sich geändert? Untersuchungsausschuss zur EBS-Förderung - CDU und FDP lehnen Vorschläge für eine zügige und effiziente Arbeitsweise ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792626
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Fétz
Stadt:

Neusäß


Telefon: +49 (0) 821-2527878

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unisex-Tarife: Was hat sich geändert?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

continoa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung? ...

Zahnzusatzversicherung deckt gesetzliche Versorgungslücken Die gesetzliche Krankenkasse leistet lediglich Zahlungen für die sogenannte Regelversorgung. Alle Kosten, die über diese Minimalabsicherung hinausgehen, sind nicht mehr im Leistungskata ...

Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung? ...

Leistungen einer Zahnversicherung oft ungenügend Statistiken verdeutlichen, dass eine große Anzahl an Verbrauchern über eine Zahnversicherung verfügt, welche die Kosten für Zahnersatz und Zahnvorsorge in nicht angemessenem Maße abdeckt. Oftm ...

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll? ...

Zahlreiche Leistungen werden gesondert abgerechnet Die gesetzlichen Krankenkassen decken lediglich die medizinische Grundversorgung durch einen Zahnarzt ab. Dies bedeutet, dass der Patient sämtliche Kosten, die über die gesetzliche Regelversorgu ...

Alle Meldungen von continoa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z