Kurzarbeit: Durch Weiterbildung gestärkt aus der Krise
in Hamburg schicken derzeit rund 400 Betriebe ihre Beschäftigten in die Zwangspause.
Etwa 15.000 Hamburger sind davon betroffen – 5.000 mehr als noch Ende Februar.
Arbeitsmarktexperten empfehlen, die unfreiwillige Freizeit zur beruflichen Weiterbildung zu
nutzen. „Wenn der Jobmotor wieder anläuft, können Arbeitnehmer dank neuer
Zusatzqualifikationen voll durchstarten“, fasst Mirko Knappe, Geschäftsführer der
Hamburger Northern Business School (NBS), die Einschätzung der Fachleute zusammen.
Die Agentur für Arbeit stellt für diese Weiterbildungsmaßnahmen sogar Zuschüsse zur
Verfügung.
Die Northern Business School bietet ab sofort spezielle Beratungstermine für Arbeitnehmer
an, die ihre unfreiwilligen Freiräume nutzen wollen, um in ihre eigene berufliche Zukunft zu
investieren. Die Weiterbildungsexperten der NBS erstellen dabei gemeinsam mit den
Interessenten ein maßgeschneidertes Qualifizierungsprogramm, das zum bisherigen
Arbeitsplatz, zur Ausbildung und den beruflichen Zielen passt. Unter der Rufnummer 040-
35700340 oder im Internet unter www.nbs.de kann jederzeit ein
persönlicher Gesprächstermin vereinbart werden.
Das Weiterbildungsangebot der Northern Business School hat einen starken
Wirtschaftsfokus. Mehr als zehn verschiedene Seminare stehen dabei den Interessierten
offen – angefangen von Einführung in die Betriebswirtschaftslehre über Güterwirtschaft bis
hin zu Marketing und Vertrieb. Die mehrwöchigen NBS-Kurse haben dabei einen
entscheidenden Vorteil: Sie finden freitagabends und samstags statt. Dadurch können die
Kurzarbeiter die Weiterbildung abschließen, selbst wenn sie wieder Vollzeit in ihrem
Unternehmen arbeiten. Hinzu kommt: Die wirtschaftswissenschaftlichen Seminare sind
kompatibel mit den einzelnen Modulen aus dem berufsbegleitenden Hochschulstudium an
der Northern Business School. Die Seminarteilnahme kann also nachträglich für ein
Studium an der NBS genutzt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Northern Business School:
Die NBS Northern Business School ist eine gemeinnützige Bildungsinstitution mit Sitz in
Hamburg und bietet berufsbegleitende, wirtschaftswissenschaftliche und
Ingenieurstudiengänge an. Sie wurde von norddeutschen Unternehmen und Verbänden
gegründet, um möglichst vielen Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg ein Studium
parallel zum Beruf zu ermöglichen. Die Präsenzvorlesungen und -seminare finden
freitagabends und samstags statt. So stehen die Studierenden wie gewohnt tagsüber ihrem
Unternehmen zur Verfügung. Mit ihrem bewährten Hochschulkonzept vernetzt die Northern
Business School verschiedene Studiengänge und passt diese gezielt an die Bedürfnisse von
Berufstätigen an. Die hohen akademischen Qualitätsstandards sind gewährleistet - alle
Studiengänge an der NBS führen zu einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Damit
vereint die NBS das Beste aus zwei Welten: Die Qualität und Sicherheit der staatlich
anerkannten, akademischen Ausbildung und die Service- und Beratungsqualität eines
privaten Dienstleistungsunternehmens.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nbs.de , Kontakt: info(at)nbs.de
Northern Business School gGmbH
Marc Petersen
Holstenhofweg 62
22043 Hamburg
Tel.: +49 (40) 357 00 340
Fax: +49 (40) 357 00 343
E-Mail: petersen(at)nbs-hamburg.de
www.nbs.de
Datum: 23.03.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petersen
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 357 00 340
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzarbeit: Durch Weiterbildung gestärkt aus der Krise "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Northern Business School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).