JAHRESMELDUNG / N-TV.DE: BIS ZU 35,1 MILLIONEN VISITS 2012 - TOP-THEMEN OLYMPIA UND BAUMGARTNERS REKORDSPRUNG - PI-REKORD BEI APPS
ID: 792942
ein erfolgreiches Jahr 2012 hinter sich. Mit durchschnittlich 31,9
Millionen Visits pro Monat (Quelle: IVW) gehörte n-tv.de erneut zu
den erfolgreichsten News-Plattformen im Netz. In direkter Konkurrenz
zu den Onlineausgaben der Printmedien belegte n-tv.de als Angebot
eines TV-Senders Platz 6 der meistgenutzten Nachrichtenportale
Deutschlands.
Im Vergleich zum absoluten Nachrichtenjahr 2011 mit den Top-Themen
Fukushima und arabischer Frühling musste n-tv.de bei den Visits im
zurückliegenden Jahr nur ein kleines Minus von zwei Prozent hinnehmen
(Visits 2011: ø 32,6 Mio.). Bei den PageImpressions hingegen legte
das Nachrichtenportal um zwei Prozent auf durchschnittlich 204,3
Millionen zu (PI 2011: ø 199,9 Mio.).
2012 überzeugte n-tv.de die Nutzer mit sorgfältig recherchierten
Berichten, meinungsstarken Kommentaren sowie dem umfangreichen
Video-Angebot. Ereignisreich war bereits der Anfang des vergangenen
Jahres, als die Costa Concordia im Januar vor der Küste Italiens auf
Grund lief. Es folgte der Rücktritt von Ex-Bundespräsident Christian
Wulff im Februar, im nachrichtenreichen Herbst 2012 der Wirbelsturm
Sandy und die US-Präsidentschaftswahl im November. Mit Sandy, der
auch den Wahlkampf zwischen Barack Obama und Mitt Romney
durcheinander wirbelte, erzielte n-tv.de am 30. Oktober mit einem
Wert von 12 Millionen die zweithöchsten Tages-PageImpressions des
Jahres.
Hoch im Kurs waren bei den Nutzern 2012 auch die Meldungen von den
Finanzmärkten und aus den Unternehmen. Ganz vorne standen dabei die
Themen Griechenland-Rettung und Pleite der Drogeriemarktkette
Schlecker.
Sport: Höher, schneller, weiter
Der Sommer 2012 stand ganz im Zeichen des Sports. Auf n-tv.de
fanden Sportbegeisterte neben den aktuellsten Ergebnissen und
Zwischenständen von Fußball-Europameisterschaft und Olympischen
Spielen auch Hintergrundinformationen, Ausblicke und
Expertenmeinungen. Am 30. Juli, Wettkampftag drei der 30. Olympischen
Spiele in London, erzielte n-tv.de mit 12,3 Millionen PageImpressions
den besten Tages-Wert des Jahres.
Im Oktober 2012 sprang Felix Baumgartner aus 39 Kilometern Höhe
auf die Erde. Mit einem Live-Stream, einem Live-Ticker,
Hintergrundinfos sowie umfangreichen Bilder- und Videogalerien
informierte n-tv.de über das "Jahrhundertereignis". Das kam bei den
Nutzern gut an. Mit 35,1 Millionen Visits erzielte n-tv im Oktober
2012 den zweitbesten Monatswert seiner Geschichte. Während die
Live-Übertragung bei n-tv Rekordmarktanteile von bis zu 27,9 Prozent
(MA 14-49) einbrachte, avancierte auf n-tv.de das Video
"Atemberaubender Sprung aus Stratosphäre - Bilder aus Sicht der
Live-Kameras" mit 113.175 Downloads zum meistgesehenen Video 2012.
Mit 4,1 Millionen Abrufen wurde das Video-on-Demand-Angebot des
Nachrichtensenders im Oktober 2012 ebenfalls am häufigsten genutzt.
Insgesamt verzeichnete die Mediathek 2012 im Durchschnitt 2,7
Millionen Videodownloads pro Monat (Quelle: RTL Medienforschung).
n-tv now und runderneuerte Mediathek
Seit November 2012 ist n-tv now online. Das neue
Video-on-Demand-Portal erlaubt direkt nach der TV-Ausstrahlung und in
voller Länge den kostenlosen Zugriff auf die Dokus und Magazine von
n-tv. Die Magazine "n-tv Wissen", "Welt der Wunder", "PS - Das
Automagazin" oder der "Auslandsreport" können sich die Zuschauer und
Nutzer unter www.ntvnow.de ebenso anschauen wie die "n-tv Ratgeber"
und spannende Episoden aus den erfolgreichen Reihen "n-tv
Dokumentationen" und "n-tv History". Mit jedem Tag wird das moderne
Online-Archiv größer, spannender und unterhaltsamer. Das neue
Video-on-Demand Angebot macht die Primetime-Inhalte des
Nachrichtensenders n-tv jederzeit abrufbar.
Die n-tv Nachrichten und Wirtschaftssendungen der "Telebörse"
können seit Ende des Jahres 2012 in der runderneuerten Mediathek noch
besser abgerufen werden. Überarbeitet wurden auch die Darstellung des
TV-Programms und die Informationsseiten zu Sendungen und Moderatoren.
Alles wird zudem intelligent mit den journalistischen Textinhalten
von n-tv.de vernetzt, so dass der Nutzer auch online das ganze Bild
an Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft
präsentiert bekommt. Die Nutzerfreundlichkeit wurde durch klare
Strukturen und eine optimierte Navigation deutlich verbessert.
Im letzten Monat des Jahres 2012 erreichte n-tv.de 30,1 Millionen
Visits und festigte damit zum Jahresabschluss Platz 6 der
erfolgreichsten deutschen Nachrichtenportale. Das Bewegtbild-Angebot
des Nachrichtenportals wurde im Dezember 2 Millionen Mal abgerufen.
Erfolgreiche n-tv Apps
Rund um die Uhr informiert, ist man mit den n-tv Apps sowie dem
Mobilportal des Nachrichtensenders. Diese mobilen Angebote konnten
sich im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich verbessern. Die
durchschnittlich 196,3 Millionen PageImpressions pro Monat bedeuteten
ein Plus von 66 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (PI 2011: ø 118,3
Mio.; Quelle: RTL Medienforschung).
Erfolgreichster Monat war für die mobilen Angebote des
Nachrichtensenders der Oktober 2012. Mit 220 Millionen
PageImpressions erzielten nicht nur die n-tv Apps einen neuen
Bestwert, sondern auch das mobile Video-on-Demand mit 3,2 Millionen
monatlichen Abrufen.
Im Dezember schlossen die kostenlosen mobilen Services mit starken
Werten. Die n-tv Apps erreichten sehr gute 205,4 Millionen
PageImpressions, das mobile Bewegtbildangebot gute 2,2 Millionen
Video-Downloads.
Die n-tv Apps waren mit 898.000 Unique Mobile Usern (UMU) die
erfolgreichsten Smartphone-Applikationen für Nachrichten- und
Wirtschaftsthemen im Jahr 2012 (AGOF).
Quellen: IVW, AGOF, RTL Medienforschung, Stand: 09.01.2013
Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221 / 45631310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792942
Anzahl Zeichen: 6632
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JAHRESMELDUNG / N-TV.DE: BIS ZU 35,1 MILLIONEN VISITS 2012 - TOP-THEMEN OLYMPIA UND BAUMGARTNERS REKORDSPRUNG - PI-REKORD BEI APPS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).