DestinationCamp 2013: Tourismus noch kreativer gestalten

DestinationCamp 2013: Tourismus noch kreativer gestalten

ID: 792989

DestinationCamp 2013: Tourismus noch kreativer gestalten




(firmenpresse) - (NL/7861317964) Gutes lässt sich auch besser machen. Das will das Destinationcamp 2013 unter Beweis stellen. Aufbauend auf den letztjährigen Ergebnissen sollen weitere Empfehlungen von Praktikern und Experten für den touristischen Alltag erarbeitet werden.

Wie sehr sich Knowhow und Fragestellungen zum Management von Destinationen aus verschiedenen Perspektiven bereichern, haben die beiden bisherigen Destinationcamps in 2011 und 2012 gezeigt. Die Handlungsempfehlungen 2012 mit dem Titel Mut zum Tourismus Wir sind Wirtschaftsfaktor! sollen nun beim 3. Destinationcamp überprüft und erweitert werden.

Dazu treffen sich vom 26. bis 28. April wieder Entscheider und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Experten aus deutschsprachigen Destinationen, von Incoming- und Inboundveranstaltern, aus Hotellerie und Gastronomie sowie touristische Dienstleister in der Hamburger Hafen-City.

Veranstalter des touristischen Expertentreffens ist die Hamburger Beratungsmanufaktur "netzvitamine". Organisator Benjamin Buhl: "Wir haben den Ablauf erneut verbessert, werden die Tage noch intensiver nutzen können und rechnen im Ergebnis mit noch mehr Handlungsempfehlungen für den Alltag der Touristiker in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol."

Welche Themen beim 3. Destinationcamp besonders im Fokus stehen werden, ist noch offen. Alle Interessierten können über eine Online-Befragung ab Mitte Januar ihre Vorschläge unterbreiten. Daraus werden dann sechs Themencluster gebildet und in den Workshops erörtert. Benjamin Buhl: "Es wird sicherlich auch wieder Cluster zum Thema Marke oder zur Qualität von Dienstleistungen in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus geben."

Die Keynote am Freitagabend wird Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Sadre-Chirazi-Stark halten. Der Mediziner, Verhaltenstherapeut und Urlaubsexperte thematisiert im Einleitungsvortrag die Bedürfnisse der Reisenden und die Problematik von Urlaubswunsch und Urlaubswirklichkeit, falschen Erwartungen und austauschbaren Leistungen.



Das Expertentreffen an der International School of Management (ISM) in der Hamburger Hafen-City beginnt am Freitag, 26. April, um 17 Uhr und endet am Sonntag, 28. April, um 16 Uhr.

Die Teilnahmegebühr beträgt 198 Euro. Für die Anreise gibt es 1. Klasse-Tickets der Bahn für 99 Euro (Hin- und Rückfahrt) und ermäßigte Tickets der Lufthansa. Verschiedene Hotels reservieren bis 22. März Zimmer zu Sonderpreisen.

Weitere Infos, Anmeldung und die Online-Umfrage unter www.destinationcamp.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

netzvitamine GmbH
Benjamin Buhl
Alpenrosenweg 4
87534 Oberstaufen
buhl(at)netzvitamine.de
49 170 1877071
http://www.netzvitamine.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INTAKO: Größter Tanzlehrer-Kongress der Welt - zum vierten Mal in Düsseldorf / Tanzen mit Sonderangebot bei der Traumwohnung am Meer an der Costa Calma
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.01.2013 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792989
Anzahl Zeichen: 2759

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Buhl
Stadt:

Oberstaufen


Telefon: 49 170 1877071

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DestinationCamp 2013: Tourismus noch kreativer gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

netzvitamine GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland: Inwertsetzung der Tourismusindustrie ...

Welche Rolle spielt der Mensch als Gast oder Gastgeber, wenn auch im Tourismus die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt? Wie können sich Unternehmen im digitalen Wettbewerb behaupten? Behindert der Datenschutz das Upselling im Vertrieb? U ...

Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung ...

Die Touristiker in den deutschsprachigen Ferienregionen haben in weiten Teilen drei große Problemkomplexe zu meistern: zum einen die Lebensentwürfe junger Touristiker, die ihr Leben lieber an den Freizeitwerten ihrer Communities ausrichten, als an ...

Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns ...

"Alles verändert sich" ist eine viel strapazierte Binsenweisheit. Aber mit dem Fazit "Wandel beginnt bei uns" richtete das diesjährige Destinationcamp in Hamburg den Fokus neu aus: Das eigene Handeln und Denken bestimmt, wie auc ...

Alle Meldungen von netzvitamine GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z