Mercedes: Warnsystem gegen Geisterfahrten
ID: 793138
System von Continental ruckelt am Gurt und wackelt am Lenkrad
Das Conti-System basiert auf einer Kamera, die hinter der Windschutzscheibe in Höhe des Rückspiegels eingebaut ist. Die Kamera erkennt nicht nur Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere Gebote, sondern löst akustische, visuelle und sogar haptische Warnsignale aus, wenn das Schild "?infahrt verboten" missachtet wird. Ignoriert der Fahrer das Schild, das beispielsweise an Autobahnausfahrten das Einfahren auf die falsche Fahrbahnseite unterbindet, wird der Fahrer zunächst optisch und durch Warngeräusche gewarnt.
Fährt er weiter, kann das System je nach Konfiguration durch den Autohersteller mit kurzem Straffen des Gurtes, Vibration des Lenkrades oder einem kurzen Bremsruck reagieren. "Dieses System kann einen wichtigen Beitrag leisten, um gefährliche Falschfahrten zu verhindern", sagte Wolfgang Fey, Leiter der Forschung & Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen bei der Continental-Division Chassis & Safety, auto motor und sport.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793138
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes: Warnsystem gegen Geisterfahrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).