BVDW ruft zur neuen Zertifizierungsrunde für Full-Service-Internetagenturen auf
Qualitätszertifizierung des BVDW schafft Transparenz im deutschen Internetagenturmarkt
Kompetenz und Professionalität in der Agenturlandschaft
"Mit dem Qualitätszertifikat-Agenturen liefern wir potenziellen Agenturkunden eine wichtige Orientierungshilfe. Die durch den BVDW zertifizierten Agenturen erbringen gute Arbeitsergebnisse durch ihre Kompetenz und Professionalität. Das BVDW-Qualitätszertifikat ist daher ein wichtiges Signal für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Agenturen und ihren Kunden", sagt Tanja Feller, BVDW-Geschäftsführerin.
Der unabhängige Prüfungsprozess im Überblick
Für das neue BVDW-Qualitätszertifikat können sich ausschließlich Full-Service-Internetagenturen bewerben, die gleichzeitig am Internetagentur-Ranking des BVDW teilnehmen. Die Zertifizierung des BVDW basiert auf einer Selbstverpflichtungserklärung und den Prüfungselementen der Kundenzufriedenheit, die anhand von fünf Kundenbefragungen sowie eines Fragebogens und einer Agentur- und Casepräsentation überprüft werden. Das Zertifikat wird einer Agentur verliehen, wenn mindestens 80 Prozent der gewichteten Kriterien erfüllt werden. Das Prüfungsgremium überprüft die sich bewerbenden Agenturen für das BVDW-Qualitätszertifikat in einem jährlichen Turnus.
Weitergehende Informationen auf Anfrage sowie unter www.bvdw.org.
Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_qualitaetszertifikat/
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Datum: 09.01.2013 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793175
Anzahl Zeichen: 3101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW ruft zur neuen Zertifizierungsrunde für Full-Service-Internetagenturen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).