Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 10. Januar 2013, um 23.00 Uhr

Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 10. Januar 2013, um 23.00 Uhr

ID: 793272
(ots) - Das Thema: Abgebrannt und ohne Zukunft? Wege aus
der Schuldenfalle

Immer mehr Menschen geht das Geld aus: 2012 stieg die Zahl der
überschuldeten Deutschen auf 6,6 Millionen. Fast jeder zehnte
Erwachsene kann laut dem aktuellen Schuldneratlas der
Wirtschaftsauskunftei Creditreform seine Rechnungen nicht mehr
bezahlen. Hauptursachen sind Arbeitslosigkeit, Krankheit und
Trennungen, die vielen finanziell das Genick brechen. Jedes Jahr
erklären rund 100.000 Privatpersonen ihre Insolvenz. Hinzu kommt der
verlockende Kauf auf Pump: Mit Ratenkrediten für Handys oder
Heimelektronik leben gerade jüngere Konsumenten oft über ihre
Verhältnisse. Wo verbergen sich die Fallstricke bei scheinbar
billigen Finanzierungen? Welche Wege führen aus der Schuldenfalle?
Und wie zieht man mit einer Privatinsolvenz die Notbremse?

Darüber diskutieren bei "Beckmann":

Claudia Kohde-Kilsch (Ex-Tennisstar und heutige Sprecherin der
Linkspartei im saarländischen Landtag)
Als Tennisprofi verdiente sie Millionen. 2011 musste Claudia
Kohde-Kilsch Privatinsolvenz anmelden - ihr 2004 verstorbener
Stiefvater und Manager soll sie um ihr gesamtes Vermögen gebracht
haben. Obwohl die frühere Weltranglistenvierte in allen
Gerichtsprozessen gegen ihren Adoptivvater Recht bekam, blieb sie
nach ihrer Karriere auf einem Schuldenberg sitzen.

Regine Kleinert (frühere Gastronomin, die in die Schuldenfalle
geriet)
Mehrere Schicksalsschläge führten immer tiefer in die Abwärtsspirale:
Nach Ehescheidung und einer Krebserkrankung musste Regine Kleinert
ihr Bistro zum Spottpreis abgeben und konnte trotz aller
Anstrengungen die laufenden Bankkredite nicht mehr bezahlen. 2009
meldete sie Privatinsolvenz an. Heute lebt die 46-jährige Hamburgerin
mit ihrem Sohn vom Existenzminimum.

Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur "Finanztest")


Der Finanzexperte erklärt, wo man im Alltag sparen kann und wie man
am besten vorsorgen sollte, damit man nicht in die Schuldenfalle
gerät. Hermann-Josef Tenhagen kritisiert die zahlreichen
Ratenangebote von Händlern und Herstellern, die Shopping ohne Sorgen
für Menschen versprechen, die sich die Waren eigentlich gar nicht
leisten können.

Dr. Tobias Krohmer (Schuldnerberater bei SOS Alltag e.V.)
Er kennt die seelischen Nöte finanziell Gescheiterter: Seit zehn
Jahren hilft Schuldnerberater Tobias Krohmer Menschen, die ihre
Probleme nicht mehr in den Griff bekommen, und sucht gemeinsam mit
ihnen nach Chancen für einen Neuanfang.

Redaktion: Franziska Kischkat



Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399

Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV Live auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart Vier weitere Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793272
Anzahl Zeichen: 3083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 10. Januar 2013, um 23.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z