Neue Westfälische (Bielefeld): Ehemalige Bundestags-Vizepräsidentin kritisiert Deutsche Bischofskonferenz
ID: 793335
Tisch Heimerziehung", bedauert die Entscheidung der deutschen
Bischofskonferenz, die Zusammenarbeit mit dem Kriminologischen
Forschungsinstitut Niedersachsen zur wissenschaftlichen Aufarbeitung
des sexuellen Missbrauch zu beenden. Die Erfahrung der Debatten über
dieses äußerst schwierige Thema zeige, dass keine Seite aus dem
Dialog aussteigen dürfe. "Insbesondere die katholische Kirche muss
begreifen, dass dies kein Thema ist, über das mit der zeit gnädig
Gras wächst", sagte die Ex-Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
(Grüne) im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden NEUEN
WESTFÄLISCHEN (Donnerstagausgabe). "Jetzt ist genau der richtige
Zeitpunkt, den Dingen auf den Grund zu gehen," so Vollmer.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793335
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ehemalige Bundestags-Vizepräsidentin kritisiert Deutsche Bischofskonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).