Bei Bagatellunfällen Kosten und Schadenfreiheitsrabatt abwägen

Bei Bagatellunfällen Kosten und Schadenfreiheitsrabatt abwägen

ID: 793353

Bei Bagatellunfällen Kosten und Schadenfreiheitsrabatt abwägen



(pressrelations) -
ampnet - 9. Januar 2013. Beim Ausparken hat es gekracht. Die Stoßstange des vorderen Autos ziert eine hässliche Schramme. Die eigene Schuld steht außer Frage. Normalerweise muss der eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung jeder selbstverursachte Schaden gemeldet werden, mit einer Ausnahme, dem Bagatellschaden. Eine Faustregel besagt: Bei Schäden bis zu 600 Euro lohnt es sich abzuwägen, was günstiger kommt, den Schaden aus der eigenen Tasche zu zahlen oder ihn regulieren zu lassen. Die HUK- Coburg unterstützt ihre Kunden bei dieser Entscheidung, indem sie bei Bedarf die Kosten, die eine Höherstufung des Schadenfreiheitsrabatts verursacht, den Reparaturkosten gegenüberstellt.

Derjenige, dessen Vertrag in einer sehr niedrigen Schadenfreiheitsklasse (SF) eingestuft ist, sollte auf jeden Fall nachprüfen lassen, ob Selbstzahlen wirklich eine Option ist. Auch das Thema Rabattschutz muss bedacht werden: Dieses Zusatzmodul in der Kfz-Versicherung verhindert, dass der eigene Versicherer den Vertrag bei einem Unfall in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft.

Schadenfreiheit bedeutet übrigens, dass ein Vertrag ein Jahr hindurch unfallfrei besteht. Je länger jemand unfallfrei fährt, umso größer wird der Rabatt, den die Versicherung ihm dafür einräumt.

Stellt sich im Nachhinein heraus: Die Regulierung kommt doch teurer und/oder die Höherstufung im Schadenfall wäre günstiger gewesen, lässt sich die Entscheidung revidieren. Der Versicherungsnehmer kann den Unfall während des laufenden Jahres, in dem er sich ereignete, nachmelden. Sein Versicherer erstattet ihm dann seine Auslagen zurück. Ereignet sich ein Schaden erst im Dezember, kann der Unfall bis zum 31. Januar des folgenden Jahres angezeigt werden.

Bei reinen Blechschäden kommt die Polizei in der Regel nicht mehr, um den Unfall aufzunehmen. Einzige Ausnahme der typische Parkplatzrempler: Jemand beschädigt ein Auto, dessen Fahrer nicht anwesend ist. Für diesen Fall gehört ein europäischer Unfallbericht unbedingt ins Handschuhfach. Füllen die Beteiligten ihn sorgfältig aus, sind alle für eine Schadenregulierung nötigen Fragen beantwortet. Übrigens ist dieser Bericht bei Verkehrsunfällen in Deutschland kein Schuldanerkenntnis. Er wird von den Beteiligten ausgefüllt, unterschrieben und an die jeweils zuständigen Versicherer geschickt. Den europäischen Unfallbericht gibt es beim eigenen Kfz-Versicherer. (ampnet/Sm)




Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen

Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175

Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net
URL: http://www.auto-medienportal.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki bringt Sondermodell Swift Kia präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.01.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793353
Anzahl Zeichen: 3012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Bagatellunfällen Kosten und Schadenfreiheitsrabatt abwägen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z