Anlagenbau: Alles, was Recht ist

Anlagenbau: Alles, was Recht ist

ID: 793438

Seminarreihe für Rechtssicherheit in der täglich Projektpraxis



(PresseBox) - FHB-Seminarreihe befasst sich mit Bauvertrag, Bauproduktenrecht und betrieblichem Datenschutz Das neue Jahr bringt zahlreiche rechtliche Veränderungen rund um das Baugewerbe mit sich. Deshalb hat das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) eine neue Seminarreihe entwickelt. Diese heißt "Recht für Praktiker im Anlagenbau" und startet im Februar 2013.
Vier einzeln buchbare Halb- oder Ganztagsseminare beleuchten in Bietigheim (bei Stuttgart) ein breites Themenspektrum; verantwortlich dafür zeichnen hochkarätige Referenten aus der Berufspraxis. Den Mitgliedsfirmen seiner Kooperationspartner - dem Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA) sowie dem Bundesverband der Haus- und Betriebstechniker (BdHB) - räumt das FHB bei Teilnahme Sonderkonditionen ein. Beispielsweise erhalten die BdHB-Mitglieder einen Nachlass von 20 Prozent auf den Seminarpreis. Beide Fachverbände empfehlen ihren Mitgliedern die Teilnahme ausdrücklich aufgrund ihrer breiten Themenvielfalt und des hohen Praxisbezugs. Zielgruppe sind alle Verantwortlichen aus Baugewerbe, Anlagenbau, Industrie, Handwerk und öffentlicher Verwaltung - egal ob Bauleiter, Architekt, Fachplaner, kommunale Auftraggeber oder Kaufleute.
Die neue EU-Bauprodukten-Verordnung und ihre Auswirkungen auf die Praxis stehen im Mittelpunkt des ersten Seminars, das am Donnerstag, 28. Februar, auf dem Programm steht. Wegen einer neuen Gesetzgebung ergibt sich für alle Verantwortlichen viel Neues, was in der täglichen Arbeitspraxis zu berücksichtigen ist - egal ob von Herstellern, Händlern, ausführenden Unternehmern und Fachplanern. Ein Punkt, auf den Referent Dr. Jens Nusser (LL.M.) dabei eingehen wird: Wie potenzielle Haftungsgefahren vermieden werden können.
Das zweite Seminar befasst sich mit der praxissicheren Handhabung von Werkverträgen nach VOB/B und BGB. Vor allem für Unternehmer und Planer besitzen die Ausführungen von Sven Dreesens, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht, relevanten Praxiswert. Das Seminar wurde bereits mehrfach mit großem Erfolg angeboten. Unter anderem erfahren die Teilnehmer am Donnerstag, 25. April, Grundsätzliches zum Regelwerk der VOB/B und Wissenswertes über Rechte und Pflichten des Auftraggebers.


Die neuen Regelungen der VOB/A 2012 und das allgemeine Vergaberecht sind Gegenstand des dritten Seminars am Donnerstag, 13. Juni. Dr. Thomas Mösinger, Rechtsanwalt im Bereich Infrastruktur, referiert über Grundlagen des Vergaberechts aus Unternehmersicht und gibt wertvolle Tipps darüber, wie Angebote richtig erstellt werden.
Ein brisanter Dauerbrenner beendet die FHB-Seminarreihe. Der betriebliche Datenschutz steht am Mittwoch, 16. Oktober, im Mittelpunkt. Jörg Staudenmayer, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, spricht über die rechtssichere Verarbeitung von Kunden- und Arbeitnehmerdaten sowie damit zusammenhängende Compliance-Fragen.
Anmeldungen zu allen vier Seminaren nimmt das FHB Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik entgegen. Die Teilnehmerzahl ist im Interesse der Effektivität begrenzt auf maximal 15 Personen; es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Im Zweifelsfall entscheidet das Los. Um möglichst vielen Unternehmen die Teilnahme zu ermöglichen, werden lediglich drei Plätze pro Firma vergeben. Nähere Einzelheiten liefert auch die FHB-Seminarbroschüre.
Die Anmeldung ist möglich online unter www.fortbildung-hb.de, per Email unter info@fortbildung-hb.de, per Fax (0711/138086) oder telefonisch (0711/138084).

Das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) ist der exklusive Qualifizierungspartner der Verbände ITGA Baden-Württemberg e.V. und Bundesverband Haus- und Betriebstechniker e.V.
Seminare des FHB gibt es bundesweit an verschiedenen Standorten. Hauptsitz ist Stuttgart. Das FHB steht für praxisnahe Fortbildugnsveranstaltungen für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Facility Management, Haus- und Betriebstechnik, Anlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung, Umwelt- und Energietechnik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik (FHB) ist der exklusive Qualifizierungspartner der Verbände ITGA Baden-Württemberg e.V. und Bundesverband Haus- und Betriebstechniker e.V.
Seminare des FHB gibt es bundesweit an verschiedenen Standorten. Hauptsitz ist Stuttgart. Das FHB steht für praxisnahe Fortbildugnsveranstaltungen für technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Facility Management, Haus- und Betriebstechnik, Anlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung, Umwelt- und Energietechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachforum auf der internationalen Messe BAU 2013: Möglichkeiten der Dachsanierung von außen Baumann Massivhaus AG für 2013 gut gerüstet.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2013 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793438
Anzahl Zeichen: 4271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlagenbau: Alles, was Recht ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FHB-Seminar zu VDI-Kühlturmregeln ...

?VDI-Richtlinie 2047-2 ? Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen? ? so heißt ein neu aufgelegtes FHB Seminar, in dem es um die VDI-Kühlturmregeln geht. Die Teilnehmer bekommen hier einen breiten Überblick über den hygienegerechten ...

Das FHB: Von Praktikern für Praktiker ...

Technische Herausforderungen, neue rechtliche Rahmenbedingungen: Der berufliche Alltag für Fachkräfte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und des Facility Managements ändern sich in einer globalisierten Welt stetig. Deshalb ist e ...

Rundum-Wissen für die berufliche Praxis ...

Pünktlich zum Jahresende ist es fertig: das neue Seminar¬pro-gramm des Fortbildungswerks Haus- und Betriebstechnik (FHB). Es wartet 2015 mit einem deutlich erweiterten und aktu¬ali¬sierten Angebot auf. Der Print-Katalog ist bereits fertig. Wer n ...

Alle Meldungen von Fortbildungswerk Haus- und Betriebstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z