Wenn Baby auf den Magen drückt / Hilfreiche Tipps gegen Schwangerschaftssodbrennen
ID: 793557
Hormonell bedingt schließt der Magen nicht wie üblich. Magensäure
steigt dann in der Speiseröhre auf und verursacht unangenehmes
Brennen oder Aufstoßen, besonders im Liegen. Im letzten Drittel kann
der wachsende Bauch Sodbrennen noch verstärken. "Essen Sie vor dem
Hinlegen eine fettige, nicht zuckerhaltige Kleinigkeit", rät die
Hebamme Ursula Jahn-Zöhrens aus Bad Wildbach im Apothekenmagazin
"Baby und Familie". Zum Beispiel etwas Käse oder ein kleines Glas
Milch. Oft genügt das, um überschüssige Säure zu binden und keine
neue Produktion anzuregen. Wichtig: mit erhöhtem Kopf schlafen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 1/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793557
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Baby auf den Magen drückt / Hilfreiche Tipps gegen Schwangerschaftssodbrennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).