Deutsche sparen sich den Handwerker und werkeln lieber selbst

Deutsche sparen sich den Handwerker und werkeln lieber selbst

ID: 793716
(ots) - 87 Prozent der Deutschen streichen die eigenen
vier Wänden in Eigenregie / Männer werkeln am liebsten allein - das
zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Frauen bevorzugen Hilfe vom Partner oder vom
Profi

Die Deutschen packen bei einfachen handwerklichen Tätigkeiten
gerne selbst an: Die überwiegende Mehrheit (87 Prozent) spart sich
beispielsweise beim Streichen der eigenen vier Wände den Handwerker.
Sie übernehmen diese Aufgabe entweder lieber selbst (47 Prozent) oder
lassen sich vom Partner oder Freunden (40 Prozent) helfen. Auch der
Aufbau von Möbeln (91 Prozent) oder das Tapezieren der Wände (76
Prozent) wird nur ungern dem Profi überlassen. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Studie von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale. Lediglich schwierigere Aufgaben, wie das Verlegen
von Fliesen oder das Verputzen von Wänden gibt die Mehrheit der
Heimwerkerkönige lieber in Profihände.

Do-it-yourself ist Männersache

Vor allem Männer lassen es sich nicht nehmen, die Dinge allein in
die Hand zu nehmen. So montieren 62 Prozent der Befragten Lampen und
sonstige Geräte ohne jegliche Hilfe, 59 Prozent bauen Möbel lieber
alleine zusammen und 54 Prozent streichen Decken und Wände im
Alleingang. Immerhin noch knapp die Hälfte aller deutschen Männer
schließt elektrische Haushaltsgeräte wie Spül- oder Waschmaschine
selbst an.

Frauen streichen und bauen Möbel auf

Frauen sind zuhause deutlich seltener handwerklich aktiv. Zwar
streichen 40 Prozent der Befragten Decken und Wände selbst. Die
Installation von Lampen und Elektrogeräten, das Verlegen von Fliesen
oder Laminat sowie das Verputzen von Wänden überlässt das weibliche
Geschlecht lieber dem Partner oder einem professionellen Handwerker.


Nichtsdestotrotz lässt es sich noch knapp ein Drittel der deutschen
Frauen nicht nehmen, gekaufte Möbel selbst aufzubauen.

Für die repräsentative Studie Wohnen und Leben Winter 2012 wurden
im Auftrag von immowelt.de 1.084 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Welche Arbeiten erledigen Sie in Ihrer Wohnung selbst?
(Mehrfachnennungen möglich)

- Streichen: 47 Prozent
- Möbel zusammenbauen: 45 Prozent
- Geräte an das Stromnetz anschließen (z.B. Lampen etc.): 41
Prozent
- Sonstige elektrische Geräte installieren (z.B. Waschmaschine,
Spülmaschine): 32 Prozent
- Tapezieren: 31 Prozent
- Teppich verlegen: 28 Prozent
- Klicklaminat/-parkett verlegen: 23 Prozent
- Verputzen: 18 Prozent
- Fliesen verlegen: 15 Prozent

Welche Arbeiten erledigen Männer selbst? (Mehrfachnennungen
möglich)

- Geräte an das Stromnetz anschließen (z.B. Lampen etc.): 62
Prozent
- Möbel zusammenbauen: 59 Prozent
- Streichen: 54 Prozent
- Sonstige elektrische Geräte installieren (z.B. Waschmaschine,
Spülmaschine): 50 Prozent
- Teppich verlegen: 40 Prozent
- Tapezieren: 39 Prozent
- Klicklaminat/-parkett verlegen: 34 Prozent
- Verputzen: 27 Prozent
- Fliesen verlegen: 23 Prozent

Welche Arbeiten erledigen Frauen selbst? (Mehrfachnennungen
möglich)

- Streichen: 40 Prozent
- Möbel zusammenbauen: 30 Prozent
- Tapezieren: 23 Prozent
- Geräte an das Stromnetz anschließen (z.B. Lampen etc.): 20
Prozent
- Teppich verlegen: 16 Prozent
- Sonstige elektrische Geräte installieren (z.B. Waschmaschine,
Spülmaschine): 15 Prozent
- Klicklaminat/-parkett verlegen: 11 Prozent
- Verputzen: 9 Prozent
- Fliesen verlegen: 8 Prozent

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de sowie
Ergebnisgrafiken finden Sie in unserem Pressebereich unter
http://presse.immowelt.de.

Über immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 4,2
Millionen Besuchern (comScore, Stand: September 2012) und bis zu 1,2
Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optimales Boßeln dank bossel.de Benny Blu reist in den Wilden Westen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2013 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793716
Anzahl Zeichen: 5159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche sparen sich den Handwerker und werkeln lieber selbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immowelt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z