INFO AG gewinnt SportScheck als neuen Kunden
"Wir schaffen mit SAP die Basis für ein einheitliches Produktinformationsmanagement. Das Know-how aus den Bereichen Filialgeschäft, Katalog, Online- und Mobile-Handel fließt nun in ein übergreifendes Multichannel-System. Für den SportScheck-Kunden ergeben sich dadurch kanalgerechte Produktinformationen, ausgefeilte Navigationsinstrumente und verbesserte Suchfunktionen. Dies ist ein Meilenstein für SportScheck", so Guido Jaenisch, Geschäftsführer und verantwortlich für die Bereiche Finanzen, Controlling, IT, IT-Ecom, Organisation und Logistik bei SportScheck.
Um die Multichannel-Strategie von SportScheck zu unterstützen, wird durch die INFO AG mit SAP eine Standardsoftware für die Ressourcenplanung (ERP) und Kundenpflege (CRM) sowie für die Data-Warehouse-Anwendung SAP-BI und SAP-PI zum Datenaustausch zwischen SAP und Fremdsystemen eingeführt und betrieben. Diese sollen künftig losgelöst von der Otto Group, dem Mutterkonzern von SportScheck, betrieben werden. Die Bereitstellung der Entwicklungssysteme sowie der Systeme zur Qualitätssicherung erfolgte bereits Anfang November, die Bereitstellung der Produktionssysteme folgt Mitte 2013.
"Die Kompetenz im Betrieb von SAP-Systemen, die langjährige Erfahrung mit Branchenlösungen für den Handel sowie die Aufstellung der QSC-Gruppe als ITK-Full-Service-Provider überzeugte", so Jürgen Poggemann, Leiter Business Development Handel bei der INFO AG. "Neben dem Betrieb der Systeme war für SportScheck auch Netz-Kompetenz wichtig. Unter dem Dach der QSC AG, die über ihr eigenes Netz verfügt, kann die INFO AG, alle gefragten Leistungen in Ende-zu-Ende-Qualität aus einer Hand erbringen."
INFO AG, 1982 gegründet und 2011 durch die QSC AG mehrheitlich übernommen, ist ein IT Full Service Provider, der sowohl als SAP Services Partner und SAP Channel Partner als auch als Microsoft-Partner mit diversen Gold- und Silber-Kompetenzen zu den führenden Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting in Deutschland zählt. Gemeinsam mit der IP Exchange, Housing- und Hosting-Spezialist mit Sitz in Nürnberg, zählt die INFO AG unter dem Dach der QSC zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Leistungen in Deutschland, der mittelständischen Unternehmen umfassende ITK-Services - von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting bis zu IT Outsourcing und IT Consulting sowie Cloud Services aus einer Hand bietet. Darüber hinaus betreibt die INFO AG drei Rechenzentren an den Standorten Hamburg und Oberhausen.
Gründung: 1982 (seit 1987 börsennotiert)
Geschäftsfeld: IT-Dienstleistungen
Mitarbeiter: über 700
Standorte: Hamburg (Zentrale), Oberhausen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
INFO AG, 1982 gegründet und 2011 durch die QSC AG mehrheitlich übernommen, ist ein IT Full Service Provider, der sowohl als SAP Services Partner und SAP Channel Partner als auch als Microsoft-Partner mit diversen Gold- und Silber-Kompetenzen zu den führenden Anbietern für IT Outsourcing und IT Consulting in Deutschland zählt. Gemeinsam mit der IP Exchange, Housing- und Hosting-Spezialist mit Sitz in Nürnberg, zählt die INFO AG unter dem Dach der QSC zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Leistungen in Deutschland, der mittelständischen Unternehmen umfassende ITK-Services - von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting bis zu IT Outsourcing und IT Consulting sowie Cloud Services aus einer Hand bietet. Darüber hinaus betreibt die INFO AG drei Rechenzentren an den Standorten Hamburg und Oberhausen.
Gründung: 1982 (seit 1987 börsennotiert)
Geschäftsfeld: IT-Dienstleistungen
Mitarbeiter: über 700
Standorte: Hamburg (Zentrale), Oberhausen
Datum: 10.01.2013 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793803
Anzahl Zeichen: 3349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFO AG gewinnt SportScheck als neuen Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).