Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, BUND, IFAW, WWF

Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, BUND, IFAW, WWF

ID: 793880

Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, BUND, IFAW, WWF



(pressrelations) -
Wolfsland Brandenburg

Umweltverbände begrüßen neuen Managementplan und fordern rasche Umsetzung

Am Donnerstag hat Brandenburgs Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack in Potsdam den neuen Wolfs-Managementplan der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Umweltschutzverbände NABU, IFAW, BUND und WWF begrüßten das Papier als "zukunftsweisend", betonten jedoch zugleich, der Plan müsse nun schnellstmöglich mit Leben gefüllt und in die Tat umgesetzt werden. Zudem dürfe er kein statisches Papier sein, sondern müsse zukünftigen Entwicklungen angepasst werden.

Der neue Managementplan regelt die Gewährleistung eines wissenschaftlichen Monitorings, die Regelung der Zuständig- und Verantwortlichkeiten sowie eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit. Bei der Konkretisierung in Bezug auf die Umsetzbarkeit in der Praxis bieten die Verbände ihre Mitarbeit an. Grundsätzlich läge es jedoch im Verantwortungsbereich des Landes Brandenburg, ein möglichst konfliktfreies Nebeneinander von Mensch und Wolf zu managen, betonten NABU, IFAW, BUND und WWF in ihrer gemeinsamen Erklärung. Die Rückkehr des Wolfes sei ein großer Erfolg für die Naturschutzarbeit in Brandenburg - und zugleich eine der größten Herausforderungen.
Nach IFAW und WWF schließen nun auch der NABU-Bundesverband und der NABU Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Umweltschutz, Gesundheit und Raumordnung ab, um die Umsetzung des Wolfsmanagementplanes aktiv zu unterstützen und mit Leben zu erfüllen.

Mehr zu den NABU-Aktivitäten zum Schutz der Wölfe in Deutschland unter www.nabu.de/wolf


NABU - Naturschutzbund Deutschland
Herbert-Rabius-Strasse 26
53225 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/40 36-0
Telefax: 02 28-40 36-200

Mail: NABU@NABU.de
URL: http://www.nabu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

NABU - Naturschutzbund Deutschland
Herbert-Rabius-Strasse 26
53225 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/40 36-0
Telefax: 02 28-40 36-200

Mail: NABU(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' MWM Asia Pacific erhält den Singapur Health Award 2012 in Bronze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.01.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793880
Anzahl Zeichen: 2192

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Pressemitteilung von NABU, BUND, IFAW, WWF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z