Münchener Businessplan Wettbewerb 2013 ? Stufe 1: Einreichung bis 22. Januar 2013
Testlauf für den Start-up Erfolg
Der Businessplan ist nicht nur der interne "Fahrplan" für das Unternehmerteam, sondern auch ein zentrales Dokument, das jeder interessierte Kapitalgeber sehen will. Ob das Geschäftsmodell funktioniert, ob alle Annahmen realistisch sind und die Wachstumsaussichten groß genug für Venture Capital-Investoren sind - zu diesen Kriterien gibt die ausführliche Jury-Bewertung im Münchener Businessplan Wettbewerb Feedback und Anregungen. Hilmar von Tippelskirch, Leiter des Münchener Businessplan Wettbewerbs, betont: "Gründer und Start-ups sollten nicht etwa 'bescheiden' oder 'konservativ' planen. Nur wenn sie sich große Ziele setzen, können sie ihr Erfolgspotenzial ausschöpfen und für Investoren attraktiv sein. Im Businessplan geht es darum, die ambitionierteste und dabei glaubwürdige Version seiner Strategie darzustellen."
In der Stufe 1 des dreistufigen Wettbewerbs sind circa sieben Seiten verlangt: mit der Ausarbeitung des grundlegenden Produktes bzw. Dienstleistungs-Angebots, der Beschreibung des Kundennutzens und wie das Start-up damit Geld verdienen wird. Nach der Sieger-Prämierung im März geht es für die bisherigen Teilnehmer und Neueinsteiger mit den Stufen 2 und 3 des Wettbewerbs weiter. In der Stufe 1 können 10 Sieger jeweils 500 Euro mit ihrer Geschäftsidee gewinnen. Im Wettbewerbs-Finale im Sommer werden vollständige Businesspläne eingereicht und es gibt Prämien bis zu 15.000 Euro. Jedes Jahr nehmen rund 230 Gründer- und Start-up-Teams am Wettbewerb teil. "Ein großer Vorteil ist: Die Wettbewerbs-Teilnehmer erfahren durch das Jury-Feedback, wie potenzielle Investoren ihr Vorhaben einschätzen, ohne die Gefahr sich im Kapitalmarkt gleich die Finger zu verbrennen.", so Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von evobis.
Alle Informationen zum Münchener Businessplan Wettbewerb und Hilfstools wie das Handbuch "Businessplan-Erstellung" unter www.evobis.de
evobis ist die Institution für Gründung, Finanzierung und Wachstum in München und Südbayern, mit den zentralen Angeboten Wettbewerb, Finanzierungsnetzwerk und Coaching. evobis richtet den Münchener Businessplan Wettbewerb aus und bietet zielgerichtet Unterstützung für innovative Gründer und junge Unternehmen insbesondere bei der Planung und Finanzierung . Hinter evobis stehen Politik, Wirtschaft, Hochschulen und wirtschaftsfördernde Einrichtungen in Südbayern. evobis wird unterstützt durch Sponsoren wie die LfA Förderbank Bayern, die HypoVereinsbank und weitere Partner sowie eine Förderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Die Leistungen für Gründer und Start-ups sind weitgehend kostenfrei. www.evobis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
evobis ist die Institution für Gründung, Finanzierung und Wachstum in München und Südbayern, mit den zentralen Angeboten Wettbewerb, Finanzierungsnetzwerk und Coaching. evobis richtet den Münchener Businessplan Wettbewerb aus und bietet zielgerichtet Unterstützung für innovative Gründer und junge Unternehmen insbesondere bei der Planung und Finanzierung . Hinter evobis stehen Politik, Wirtschaft, Hochschulen und wirtschaftsfördernde Einrichtungen in Südbayern. evobis wird unterstützt durch Sponsoren wie die LfA Förderbank Bayern, die HypoVereinsbank und weitere Partner sowie eine Förderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Die Leistungen für Gründer und Start-ups sind weitgehend kostenfrei. www.evobis.de
Datum: 10.01.2013 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793957
Anzahl Zeichen: 3314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchener Businessplan Wettbewerb 2013 ? Stufe 1: Einreichung bis 22. Januar 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
evobis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).