Workshop zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen
Das Weiterbildungsangebot von DUW und artus GmbH gibt Antworten darauf, wie Führungskräfte und Mitarbeitende für die Arbeitswelt von morgen fit gemacht werden können
Am ersten Workshoptag geht es unter anderem um die Frage, was uns in der Arbeitswelt der Zukunft erwartet: Was sind Chancen und Risiken? Wie beeinflussen die steigende Mobilität, Flexibilität und Technologisierung die Strukturen und Prozesse in Unternehmen und Organisationen? Zudem thematisiert die Referentin Ira Roschlau den richtigen Umgang mit der erhöhten Komplexität und erklärt, welche Rolle die Reflexion dabei spielt.
Am zweiten Workshoptag werden Aspekte der Zukunftsfähigkeit beleuchtet. Dabei geht es um den Umgang mit Wandel und Wissen sowie um die Entwicklung der Kommunikations- und Führungskompetenzen. Im Anschluss analysieren die Teilnehmenden ihr eigenes Unternehmen und leiten daraus eine Bedarfsermittlung ab. Dabei gibt Ira Roschlau Tipps zu Instrumenten, Werten, Methoden, greift praktische Erfahrungen auf und bietet Raum für Austausch und Diskussionen. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre HR- und PE-Strategie für 2013 auf Aktualität überprüfen und bringen. Abschließend stellt sie verschiedene Modelle des Lebenslangen Lernens vor.
Workshop: Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen
Termine: 20./21. Februar 2013 und 20./21. März 2013 (1. Tag: 14 - 19 Uhr, 2. Tag: 09 - 16:30 Uhr)
Wo: Deutsche Universität für Weiterbildung, Katharinenstraße 17-18, 10711 Berlin
Referentin: Ira Roschlau, artus GmbH
Teilnahmegebühr: 780 Euro zzgl. MwSt.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Private-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Datum: 10.01.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793960
Anzahl Zeichen: 3576
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DUW Deutsche Universität für Weiterbildung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).