Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung - Rüstzeiten in Spritzg

Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung - Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert

ID: 793969
Unternehmenssitz der RKT in RodingUnternehmenssitz der RKT in Roding

(firmenpresse) - München, 10. Januar 2013: Um bei schwankender Auftragslage flexibel in kleineren Losgrößen fertigen zu können, hat die RKT Rodinger Kunststoff-Technik die Werkzeugwechselzeiten in der Spritzgussfertigung optimiert. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG. Das Optimierungsprojekt rund um das Thema Rüstzeiten war bereits das zweite gemeinsame Projekt. 2011 hatten es beide Unternehmen geschafft, die Bestände innerhalb von vier Monaten um 20 Prozent zu reduzieren.

RKT Rodinger Kunststoff-Technik, Hersteller von Präzisions- und Hochleistungswerkzeugen für den Kunststoffspritzguss, fertigt im Auftrag von Unternehmen der Automobil-, Elektronik- und Medizintechnikindustrie. Die in der Spritzgussfertigung üblichen Werkzeugwechselzeiten waren bei den großen Produktionslosen der Vergangenheit wenig ins Gewicht gefallen. Als Antwort auf die sinkenden Losgrößen und den Kundenanforderungen nach einer flexibleren Auftragsfertigung suchten die Verantwortlichen der RKT Ende 2011 nach Möglichkeiten zu weiteren Prozessoptimierungen.

"Die Wassermann AG hatte uns schon in der Vergangenheit gut beraten und so zogen wir deren Berater hinzu, um nach Optimierungspotenzialen zu suchen", sagt Lothar Maier, Geschäftsführer bei RKT. "Ein Werkzeugwechsel an Spritzgussmaschinen dauert eben seine Zeit, also vermeidet man ihn über die Losgrößen - das schien bis dato ein Gesetz im Spritzguss zu sein. Die gemeinsame Prozessanalyse aber zeigte uns, wo wir Zeit sparen konnten."

Externes und internes Rüsten

Vor der Optimierung lag die durchschnittliche Rüstzeit bei 90 Minuten. Die RKT hat verschiedene Maschinen im Einsatz und so identifizierte und gruppierte das Projektteam zunächst die Maschinen, deren Werkzeugbestückung ähnlich abläuft. Die Wassermann-Berater nahmen an zwei Beispielmaschinen die Prozesse auf und registrierten alle Tätigkeiten. Die Analyse zeigte, dass eine ganze Reihe von Tätigkeiten als externes Rüsten zur Vorbereitung oder später als Nachbereitung parallel zur laufenden Fertigung erledigt werden konnte. Weiteres Potenzial erschloss die Standardisierung der Werkzeugperipherie, beispielsweise bei Anschlüssen für Heizschläuche.



"Die Rüstung wurde sehr individuell behandelt, obwohl RKT als Formenbauer die besten Voraussetzungen für eine Standardisierung hat und diese jetzt auch nutzt", sagt Christoph Hummel, Projektleiter der Wassermann AG. "RKT konnte so die durchschnittliche Rüstzeit bei ausgewählten Produkten sogar halbieren." IT-seitig empfahl Wassermann ergänzende Werkzeugstücklisten, die die vorbereitende externe Rüstung absichern. Zudem wurde eine Anpassung der Planungsparameter an die neuen Prozesse vorgenommen, um die gewonnene Zeit in einer agilen Auftragsbearbeitung und Produktionsplanung optimal zu nutzen.

------------------------------------
RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH
Die 1974 gegründete RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH mit Sitz in Roding ist ein führender Hersteller von Werkzeugen für den Kunststoffspitzguss. Die nationalen und internationalen Kunden profitieren insbesondere von der Erfahrung in den Kernbereichen Medical Device, Electronics, Communication, Kosmetik und Automotive. RKT bietet Werkzeugentwicklung, Präzisionsformenbau und Präzisionsspritzguss aus einer Hand sowie Bauteilmontage inklusive Logistik und Packaging. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich Mehrkomponententechnik (2K/3K), hochkavitätiger Formen, MID-Bauteile, Reinraumfertigung, Hochtemperaturkunststoff und Mircrofluidic.
RKT ist eine hundertprozentige Tochter der Alfmeier Gruppe.
Firmensitz: RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH, Ernst-Abbe-Straße 3, 93426 Roding, Deutschland
Weitere Informationen: www.rkt.de


Bildrechte: RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wassermann AG
Seit 30 Jahren unterstützt die Wassermann AG produzierende mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Einkaufsmanagement, Produktions- und Logistikmanagement, IT-Management und innovative Softwarelösungen.

Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen.

Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way die ERP-Anwendungen der Kunden um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.

Die Wassermann AG wurde 2011 von der Wirtschaftswoche mit dem Award "Best of Consulting 2011" in der Kategorie Supply Chain Management ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
B.Basilio(at)htcm.de
+49 89 500778-20
http://www.htcm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in die Games-Branche! Virenjahrbuch 2012? Die Hall of Fame der Computerschädlinge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793969
Anzahl Zeichen: 3908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Fenzl
Stadt:

München


Telefon: +49 89 578399-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung - Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wassermann AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open House: Supply Chain Excellence erleben ...

Am 24. Oktober 2017 laden die Wassermann AG und ihr Kunde ERCO GmbH zum ?Open House? in das ERCO Werk Lüdenscheid ein. Bei der kostenfreien Veranstaltung erfahren die Besucher aus erster Hand, wie der Hersteller von LED-basierenden Beleuchtungslösu ...

Die Optimierung logistischer Netzwerke verstehen ...

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ruft am 27. April 2017 wieder den ?Tag der Logistik? mit bundesweiten, dezentralen Veranstaltungen aus. Die Wassermann AG, eine auf Supply Chain Management und Logistik spezialisierte Prozess- und IT-Beratu ...

Alle Meldungen von Wassermann AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z