Neue Möglichkeiten für die kleinflächige Straßensanierung

Neue Möglichkeiten für die kleinflächige Straßensanierung

ID: 794033

Mini-Mix System für Sanierung kleiner Verkehrsflächen



Die Mischung des Sanierungsmörtels erfolgt genau dosiert und homogen gemischt. Verteilt wird per HanDie Mischung des Sanierungsmörtels erfolgt genau dosiert und homogen gemischt. Verteilt wird per Han

(firmenpresse) - beschädigte oder ausgemagerte Deckschichten aus Asphalt stellen oftmals
ein Problem für die öffentlichen Baulastträger dar. Eine Möglichkeit ist das Ausbauen der alten Substanz z.B durch Fräsen oder schneiden und aufbrechen der Schadstellen mit anschließendem Einbau von neuem Walzasphalt .
Diese, technisch durchaus korrekte Vorgehensweise ist jedoch sehr teuer und aufwendig. Es erfordert nicht nur erheblichen Maschineneinsatz sondern ist auch durch den notwendigen, zeitintensiven Einsatz von Arbeitskräften ein Kostenproblem für die öffentlichen Haushalte.
Das einfache und oft praktizierte provisorische Einfüllen von Asphalt als sog. "Plombe" mit unterschiedlichen Schichtstärken und Verdichtungsgraden führt auch durch die fehlende aber notwendige Schichtstärke des Heißasphaltes immer wieder zu neuen Flickenteppichen Dazu kommt, daß diese Plomben immer wieder aufbrechen da an den Naht- und Übergangsstellen keine Abdichtung z.B. mittels Fugenband verwendet werden kann .

Eine mögliche wirtschaftliche Lösung ist das VSI-MINI-MIX System.
Hierbei wird in einer selbstfahrenden Arbeits- und Mischmaschine flüssiger Asphaltmörtel aus den Komponenten Gesteinskörnung (0/3 ,0/5,0/8), Polymermodifizierter Bitumenemulsion , Wasser und Zement.dosiergenau hergestellt.
Die moderne Maschinentechnik erlaubt das Ausbringen von kleinsten Mengen ab 10kg auf Knopfdruck. Der Einbau erfolgt dann unmittelbar per Hand. Nach ca. 5-10Minuten ist die bearbeitete Schadstelle wieder befahrbar. Da es sich um einen flüssigen Asphaltmörtel handelt kann - ähnlich einer Spachtelmasse oder Schlämme - die Schadstelle an den Rändern "auf null auslaufend" eingebaut werden. Somit entsteht ein für den Verkehrsteilnehmer fast nicht bemerkbarer Übergang auf die sanierte Fläche.

Die hier verwendete Technik ist nicht unbekannt . Es handelt sich in der Tat um Asphalt für dünne Asphaltdeckschichten in Kateinbauweise . Diese Technologie wird ebenfalls von der VSI GmbH großflächig maschinell mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen auf allen Bauklassen eingebaut. Die Vorteile des Systems liegen vor allem in der Schnelligkeit und in der Wirtschaftlichkeit da bei Schäden an der Asphaltdeckschicht kein Eingriff in die Substanz (z.B durch Fräsen) notwendig ist.



Das VSI-MINI-MIX System ist geeignet für die Beseitigung von Winterschäden und allen anderen kleinflächigen Schäden an Asphaltbelägen. Auch die Sanierung von kompletten Gehwegen zählt zu den Einsatzmöglichkeiten des Systems.

ganze Meldung 2 Fotos hier: www.pr-download.com/vsi3.zip
Copyright Text und Fotos VSI GmbH / Kaiserslautern / D
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verkehrsflächensanierung und Instandhaltung als Dienstleistung für Unternehmen, Städte und Kommunen.



PresseKontakt / Agentur:

PREWE
Michael Endulat
Goldberger Str 12
27580 Bremerhaven
Michael.Endulat(at)prewe.com
+49 (0)471 481 74 44
http://www.prewe.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wassermann AG berät RKT Rodinger Kunststoff-Technik bei Prozessoptimierung - Rüstzeiten in Spritzgussfertigung halbiert Lufthansa Gruppe steigert Verkehrsleistung 2012 durch wirksameres Kapazitätsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2013 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794033
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bissinger
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (0) 631 3509734

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Möglichkeiten für die kleinflächige Straßensanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VSI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VSI-Bitu-Grip ...

Das große Problem bei Oberflächenbehandlungen mit Bitumenemulsion und der abschließenden Abdeckung mit Edelsplitt ist, der besonders in der Einfahrphase auftretende Rollsplitt und die damit verbundenen Gefahren für die Verkehrsteilnehmer. Dazu k ...

Straßenerhaltung mit erstaunlicher CO2-Reduktion ...

Die Innobit GmbH aus Kaiserslautern sowie die beteiligte VSI GmbH aus Kaiserslautern beschäftigten sich seit Bestehen der Unternehmen mit der Herstellung und dem Einsatz von Bitumenemulsion für die Instandsetzung und Erhaltung von Straßen. Das V ...

Alle Meldungen von VSI GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z