Hochschulwebseiten werden immer unübersichtlicher
ID: 794383
Die Erhebung zur „Internetnutzung Jugendlicher zur Studienwahl“ wurde, unter Leitung von Dr. Getrud Hovestadt, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal vom Forschungsteam der EDU-CON GmbH als Onlinebefragung durchgeführt. Es antworteten über 1700 eingeschriebene und angehende Studenten, das Durchschnittsalter lag bei etwa 20 Jahren.
Ein wesentliches Ergebnis der Studie: In punkto Übersichtlichkeit haben sich die Webseiten laut Studie im Vergleich zu 2011 tendenziell verschlechtert. Vor allem hapere es, so EDU-CON-Geschäftsführer Dr. Peter Stegelmann, an der Menüführung und gewünschte Informationen seien nur schwer zu finden. 43% der Befragten gaben an, dass sie ihre gewünschten Informationen in angemessener Zeit gefunden haben. 51% hingegen verneinten dies, gewünschte Informationen fanden sie also nicht in kurzer Zeit. Zum Vergleich: 2011 verneinten diese Frage nur 44%. Insgesamt können die Fragen angehender Studierender so nur schlecht beantwortet werden.
73% der Befragten gaben weiter an, dass ihre offenen Fragen von der Uni-Website überhaupt nicht gelöst werden konnten. Das bedeutet in der Konsequenz: Hochschulwebseiten sollten sich qualitativ verbessern und auf Übersichtlichkeit, eine einfache Menüführung und einen zielgruppenorientierten Sprachstil überprüft werden.
Auf dem alljährlichen Social Media Seminar der EDU-CON GmbH in Rheine, wurde die Studie zur „Internetnutzung Jugendlicher zur Studienwahl“ am 15.11.2012 präsentiert. Die komplette Studie steht in einer Berichtform auf der Website www.edu-con.de zum Download bereit.
Die EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH ist eine Institution für Bildungsberatung und –forschung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH betreibt Internet-Portale, die über das Studium in verschiedenen Ländern informieren. Sie bieten Informationen über Bewerbung, Studiengebühren, Studiengänge, Hochschulen, Universitäten, Studienfinanzierung, Studienplätze etc. Im Bereich Forschung führt Edu-Con Erhebungen, statistische Auswertungen und Evaluationen zur Bildung in Deutschland durch; ein Schwerpunkt liegt auf föderalen und regionalen Vergleichen.
Datum: 11.01.2013 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794383
Anzahl Zeichen: 1894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Stegelmann
Stadt:
Rheine
Telefon: 05971.9112111
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulwebseiten werden immer unübersichtlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).