Internationale Studenten zu Gast auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung

Internationale Studenten zu Gast auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung

ID: 794631

GGS baut Kooperation mit ausländischen Hochschulen ausHeilbronn, den 10. Januar 2013

Ab kommenden Sonntag (13.01.2013) werden 40 MBA-Studenten der Bentley University in Waltham, Massachusetts (USA) für eine Woche zu Gast an der German Graduate School (GGS) sein. Im Austausch dafür werden MBA-Studierende der GGS die Möglichkeit haben, Kurse an der Bentley University zu besuchen.



(firmenpresse) - "Neben Firmenbesuchen u.a. bei Bosch, Würth und Audi hören die internationalen Studenten verschiedene Vorträge an der GGS", beschreibt Prof. Markus Vodosek, verantwortlich für den Austausch, das Programm. Themen werden beispielsweise eine Einführung in die deutsche Wirtschaft, die Auswirkungen und Chancen der Globalisierung für den Mittelstand oder das Innovationsmanagement sein. Ein Vortrag über die baden-württembergische Wirtschaft im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und ein umfangreiches kulturelles Rahmenprogramm, das u.a. nach Schwäbisch Hall, Leingarten und ins Mercedes-Museum nach Stuttgart führt, runden den Besuch der Austauschstudenten ab.

Stärkere internationale Ausrichtung

"Die zunehmende Globalisierung erfordert eine stärkere internationale Orientierung der Hochschulen sowie mehr internationale Mobilität von Hochschulangehörigen. Für uns ist der internationale Austausch deshalb eine wichtige Voraussetzung, um uns als hochkarätige Business School für berufsbegleitende Master-Studiengänge und als moderne Forschungseinrichtung zu positionieren", erläutert Prof. Tomás Bayon, Academic Dean der GGS, die internationale Ausrichtung. So baue seine Hochschule derzeit ein ausgewähltes Netz mit ausländischen Partnerhochschulen auf, mit denen vor allem ein Studierendenaustausch, aber auch der Austausch von Fakultätsmitgliedern vereinbart werde, so Bayon weiter.

Studienleistungen im Ausland erwerben

GGS-Studierende können und sollen an den von ihnen ausgewählten Partnerhochschulen ECTS-Leistungspunkte erwerben und auf ihre Studienleistungen anrechnen können. Den Partnerhochschulen wiederum wird beispielsweise die "GGS International Summer Academy" als Format angeboten, um den Studentenaustausch zu ermöglichen. Für die Zukunft ist auch ein entsprechendes Angebot im LL.M.-Studiengang geplant. Die Einbindung ausländischer Gastwissenschaftler von Partnerhochschulen in bilaterale Forschungsprojekte wird gefördert und intensiviert.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Markus Schwarzer
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
markus.schwarzer(at)ggs.de
07131 645636-18
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei nervigen Kollegen hilft nur Reden Burgbacher: Bessere Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794631
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schwarzer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Studenten zu Gast auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z