Deutscher Mieterbund begrüßt SPD-Mietenkonzept

Deutscher Mieterbund begrüßt SPD-Mietenkonzept

ID: 794644

Deutscher Mieterbund begrüßt SPD-Mietenkonzept



(pressrelations) -
Die SPD hat diese Woche ein Konzept für eine neue Wohn- und Stadtpolitik vorgestellt. Im Interview mit dem Online-Portal spd.de begrüßt der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB) Lukas Siebenkotten das SPD-Mietenkonzept:

"Wir stellen insbesondere in Großstädten, Ballungsgebieten und Universitätsstädten eine Vertreibung der Mieter aus den Kernstädten fest. Wenn aber einkommensschwache Haushalte bis hin zu Normalverdienern nur noch am Stadtrand Wohnungen finden können und Innenstädte nur noch von Besserverdienenden bewohnt werden, geht nicht nur die Vielfalt unserer Städte verloren, dann ist über kurz oder lang auch der soziale Frieden in Gefahr."

"Die SPD-Vorschläge sind gut und richtig. Sie greifen die heute tatsächlich existierenden Probleme auf den Wohnungsmärkten auf und bieten konkrete Lösungen, vor allem bei der Begrenzung der Neuvertragsmieten."

"Der Bund muss den Ländern auch über das Jahr 2013 hinaus wie bisher mindestens 518 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung stellen, am besten mit der Vorgabe, die Mittel für den Bau neuer Sozialmietwohnungen zu verwenden. Die Länder müssen die Gelder entsprechend aufstocken und zweckgebunden verwenden."

"Die energetische Sanierung der Gebäudebestände ist wichtig. Geklärt werden muss aber, wer die Kosten hierfür tragen soll. Nach bisherigem Recht können Vermieter 11 Prozent der Modernisierungskosten auf die Jahresmiete aufschlagen. Derartige Mieterhöhungen sind für die meisten Haushalte nicht bezahlbar. Wir brauchen hier einen völlig neuen Ansatz, der auf den energetischen Zustand des Hauses bzw. der Wohnung abstellt. Mietspiegel müssen für energetisch sanierte Objekte entsprechend höhere Mieten ausweisen, die 11-Prozent-Umlage gehört gestrichen."

Das vollständige Interview finden Sie auf www.spd.de.

Als Direktlink: http://www.spd-link.de/sF86




Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln Politgetöse schützt nicht vor Altersarmut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794644
Anzahl Zeichen: 2569

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mieterbund begrüßt SPD-Mietenkonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z