Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftung: Tradition und Wechsel (Namenskorrektur!)

Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftung: Tradition und Wechsel (Namenskorrektur!)

ID: 794737

Burkhard Huchübergibt die Geschäftsführung an Sabine Schopp



Prof. Dr. Burkhard Huchübergibt die Geschäftsführung an Dr. Sabine Schopp - Foto: Frank Wilde - AbdrProf. Dr. Burkhard Huchübergibt die Geschäftsführung an Dr. Sabine Schopp - Foto: Frank Wilde - Abdr

(firmenpresse) - 11. Januar 2013

Vor 40 Jahren haben Rut Bahlsen (1901-1988) und Klaus Bahlsen (1908-1991) ihre Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung gegründet. Seit 30 Jahren führt Prof. Dr. Burkhard Huch als noch von Klaus Bahlsen berufenes geschäftsführendes Vorstandsmitglied die laufende Verwaltung, seit dem Tode von Klaus Bahlsen vor 20 Jahren zugleich als Vorsitzender des Vorstands.
Nach Vollendung seines 70. Lebensjahres und nach seiner über 30jährigen Tätigkeit als geschäftsführender Vorstand hat Burkhard Huch die Geschäftsführung zu Beginn dieses Jahres an Dr. Sabine Schopp übergeben. Sabine Schopp hat ihre Schulzeit in Hannover verbracht, an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre studiert und dort promoviert. Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten ist sie bereits seit 2008 Mitglied des Vorstands.
Auch künftig bleibt Prof. Dr. Burkhard Huch der Stiftung als Vorsitzender des fünfköpfigen ehrenamtlich tätigen Vorstands verbunden.

Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung ist eine der größten Privatstiftungen in Deutschland
Die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung ist mit einem Vermögen von etwa 84 Mio. Euro und einem jährlichen Fördervolumen von bis zu 2 Mio. Euro eine der großen privaten Stiftungen in Deutschland. In den Förderschwerpunkten Medizin, Ökologischer Landbau und Gesunde Ernährung, Naturschutz sowie Soziales wurden richtungsweisende Projekte mit über 30 Mio. Euro umgesetzt, davon 23 Mio. Euro in Niedersachsen, allein 15 Mio. Euro in Hannover. Die Stiftung konzentriert meist ihre Förderung auf ausgewählte Großprojekte,
Insbesondere in Hannover hat die Stiftung ihre Spuren hinterlassen: Seit 1996 sprudelt der Klaus-Bahlsen-Brunnen vor dem Neuen Rathaus, 2008 wurde das Klaus-Bahlsen-Pflegeheim eröffnet und im letzten Sommer konnte das Rut-Bahlsen-Zentrum für integrative Betreuung eingeweiht werden. Seit Jahren läuft an den hannoverschen Kitas das iss-dich-fit-Projekt zur Gesunden Ernährung sowie das Programm zur vorschulischen Musikerziehung. Daneben wurden auch viele kleinere soziale Projekte ermöglicht. Zusammen mit dem damaligen Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg konnte Burkhard Huch in der Eilenriede 2005 den Rut-und-Klaus-Bahlsen-Weg einweihen.


Naturheilkundliche Projekte wurden durchgeführt an den Universitätskliniken in Erlangen, Freiburg, Heidelberg und Mainz sowie jetzt in Essen, Göttingen und Hannover.
Umfangreiche Naturschutzprojekte finden sich niedersachsenweit an der Weser, an der Aller und an der Seege/Elbe; durch Initiative und finanzielles Engagement der Stiftung konnte der Naturpark Insel Usedom 1999 eröffnet werden.
Auch außerhalb von Hannover steht die Gesunde Ernährung im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit: seit 2003 an der Hochschule Osnabrück mit einem Versuchsbetrieb sowie lange Jahre in Norden, jetzt neu in Aurich modellhaft an Grund- und Hauptschulen.
Für Rückfragen: Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung - Tel.: 0511/392151
www.Rut-und-Klaus-Bahlsen-Stiftung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung mit Sitz in Hannover wurde 1972 von Klaus Bahlsen gegründet. Nach seinem Tod 1991 wurde sein gesamtes persönliches und betriebliches Vermögen der Stiftung übertragen. Bei einem Vermögen von etwa 84 Mio.Euro werden jährlich Projekte von bis zu 2 Mio. Euro vorwiegend in Hannover und Niedersachsen gefördert: insbesondere für Medizin/Naturheilkunde, ökologischen Landbau, gesunde Ernährung, Naturschutz, Alten- und Pflegeheime, Kinderbetreuung und Ausbildung. Die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung ist eine der größten Privatstiftungen in Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

PRÖTT & PARTNER GbR
Monika Prött
Sesrtürnerstrasse 18
30559 Hannover
m.proett(at)proett-pr.de
0511- 95 39 45
http://www.proett-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Global Hunter - Aktuelle Infos zum Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794737
Anzahl Zeichen: 3090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Burkhard Huch, Vorsitzender des Vorstandes
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-39 21 51

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rut-und Klaus-Bahlsen-Stiftung: Tradition und Wechsel (Namenskorrektur!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung: Tradition und Wechsel ...

11. Januar 2013 Vor 40 Jahren haben Rut Bahlsen (1901-1988) und Klaus Bahlsen (1908-1991) ihre Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung gegründet. Seit 30 Jahren führt Prof. Dr. Burkhard Huch als noch von Klaus Bahlsen berufenes geschäftsführendes Vorsta ...

"Bahlsen ist mehr als Leibniz-Keks" ...

Hannover, 8. Juni 2011. - Das vielseitige Engagement von Rut und Klaus Bahlsen und das langjährige Wirken ihrer Stiftung sind Inhalt des im Wallstein Verlag erschienenen Buches Im Dienste neuer Ideen - Klaus Bahlsen und seine Stiftung, das heute in ...

Alle Meldungen von Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z