DB Museum Nürnberg eröffnet sein neues Kinder-Bahnland KIBALA
DB Museum Nürnberg eröffnet sein neues Kinder-Bahnland KIBALA
(pressrelations) -
- 1.000 Quadratmeter Kindererlebnisbereich
- Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly: "Nürnberg ist um eine Familienattraktion reicher."
- Museumsdirektorin Russalka Nikolov: "Das KIBALA ist Museum vonKindern für Kinder."
(Nürnberg/Berlin, 11. Januar 2013) Gemeinsam mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly eröffnete heute Russalka Nikolov, Direktorin des DB Museums Nürnberg, den neuen Kindererlebnisbereich KIBALA. Dr. Ulrich Maly: "Mit dem KIBALA ist nicht nur das DB Museum, sondern auch die Stadt Nürnberg um eine Attraktion für Familien reicher. Hier gibt es so viel zu entdecken und auszuprobieren, dass in Zukunft sicher neben den Familien aus Nürnberg auch viele Touristen mit ihren Kindern den Weg ins DB Museum finden werden." Mitgefeiert haben auch die elf Kinder des Kinderbeirats, die in den letzten 15 Monaten das Kinder-Bahnland aktiv mitgestaltet haben und für deren Engagement sich Russalka Nikolov besonders bedankte: "Das KIBALA ist Museum von Kindern für Kinder, das ist etwas ganz besonderes. Nur mit Hilfe dieser kleinen Experten für Kinderwünsche konnten wir das KIBALA so bunt und phantasievoll gestalten." Die frühere "Eisenbahnerlebniswelt" wurde aufwändig neugestaltet und auf 1.000 Quadratmeter vergrößert. Zu den neuen Höhepunkten zählt eine Miniaturbahn, mit der die kleinen Gäste durch das ganze Areal fahren und die vielfältigen Spiel- und Erlebnisangebote erkunden können. Morgen, am 12. Januar um 11 Uhr, wird das KIBALA für alle Besucher geöffnet. Die großen und kleinen Geburtstagsgäste erwartet ein buntes Programm mit einem Clown, einem Jongleur, einer Kinderdisco mit DJ Leo und vielen anderen Überraschungen. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucher kostenlos.
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel. +49 (0) 30 297-61180
Fax +49 (0) 30 297-61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle
Tel. +49 (0) 30 297-61180
Fax +49 (0) 30 297-61919
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794739
Anzahl Zeichen: 2238
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
455 mal aufgerufen.
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...