Windreich AG: Bau von Offshore-Windpark Global Tech I weiter voll im Plan

Windreich AG: Bau von Offshore-Windpark Global Tech I weiter voll im Plan

ID: 794782

(PresseBox) - Immer deutlicher erweisen sich die Projekte der Windreich AG als tragende Säule zum Gelingen der Energiewende.
Willi Balz, CEO der Windreich AG: "Während BARD, EnBW, Dong und ganz aktuell RWE immer wieder Verzögerungen oder Projektstopps bekanntgeben, laufen unsere Projekte allen voran Global Tech I und MEG 1 wie geplant. Alle Versuche unserer Mitbewerber Offshore-Windparks billig statt qualitativ hochwertig zu bauen sind kläglich gescheitert.
Für Investoren ist gerade diese Zuverlässigkeit in der Umsetzung neben den scharfen Netzanschlüssen das wichtigste Entscheidungskriterium. Künftige Investoren werden sich für diejenige Baupartner entscheiden, welche über einen positiven Track-Rekord verfügen.
Besonders bei teilweise schwierigen winterlichen Wetterverhältnissen bewährt sich unser kompromissloser Qualitätsanspruch bei Planung, Partnern, Technik und Errichtungslogistik.
Es ist kein Zufall, dass unser erstes Projekt Global Tech I die bisher weltweit größte Projektfinanzierung im Bereich Erneuerbare Energien mit 1,047 Milliarden Euro erhalten hat. Diesen Wert werden wir bei MEG 1 noch übertreffen, da die Lernkurve aus Global Tech I zu noch solideren, risikoärmeren Errichtungs- und Wartungsverträgen geführt hat."

Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich AG mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windenergie. Die Windreich AG realisiert und betreibt Windkraftanlagen - sowohl an Land ("Onshore") als auch auf offener See ("Offshore") und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftunternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000finanzierten, gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.
Die Windreich AG verfügt als einziger Marktteilnehmer über planmäßig verlaufende Offshore-Windparkprojekte mit einer Kapazität von über 1.000 MW. Global Tech I wird in wenigen Monaten Strom einspeisen, MEG 1 steht vor dem Financial Close. 60% der "scharfen" Netzanschlüsse der TenneT stehen Projekten der Windreich AG zu. Offshore-Windenergie ist durch den stetigen und starken Nordseewind definitiv grundlastfähig. Mittelfristig wird zudem mit dem NorGer-Kabel eine direkte Anbindung zu den enormen norwegischen Wasserkraft-Speicherkapazitäten hergestellt. Beides wird am großen europäischen elektrischen Knotenpunkt nahe der Stadt Diele zusammengeführt. Zum Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 ca. 10.000 MW Offshore Windenergieanlagen installiert zu haben, wird Windreich mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen Projekten beitragen. Damit leistet die Windreich AG mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der Energiewende!



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1999 von Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz verfügt die Windreich AG mit Sitz in Wolfschlugen über Firmenbeteiligungen im Bereich On- und Offshore Windenergie. Die Windreich AG realisiert und betreibt Windkraftanlagen - sowohl an Land ("Onshore") als auch auf offener See ("Offshore") und zählt heute zu den erfolgreichsten Windkraftunternehmen in Deutschland mit bereits über 1.000finanzierten, gebauten oder bewirtschafteten Windkraftanlagen.
Die Windreich AG verfügt als einziger Marktteilnehmer über planmäßig verlaufende Offshore-Windparkprojekte mit einer Kapazität von über 1.000 MW. Global Tech I wird in wenigen Monaten Strom einspeisen, MEG 1 steht vor dem Financial Close. 60% der "scharfen" Netzanschlüsse der TenneT stehen Projekten der Windreich AG zu. Offshore-Windenergie ist durch den stetigen und starken Nordseewind definitiv grundlastfähig. Mittelfristig wird zudem mit dem NorGer-Kabel eine direkte Anbindung zu den enormen norwegischen Wasserkraft-Speicherkapazitäten hergestellt. Beides wird am großen europäischen elektrischen Knotenpunkt nahe der Stadt Diele zusammengeführt. Zum Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2020 ca. 10.000 MW Offshore Windenergieanlagen installiert zu haben, wird Windreich mindestens 3.500 MW mit den in der Realisierung befindlichen Projekten beitragen. Damit leistet die Windreich AG mehr als jedes andere Unternehmen für das Gelingen der Energiewende!



drucken  als PDF  an Freund senden  Cashflow-Modellierung von Windkraftprojekten - Kompaktseminar in Berlin Top-Of-The-Range Hannoband® besteht mit Bravour die Anforderungen eines US-Hurrikan-Tests
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2013 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 794782
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wolfschlugen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: Bau von Offshore-Windpark Global Tech I weiter voll im Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windreich AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Windreich AG baut Onshore-Bereich aus ...

Die Windreich AG hat für den Bau der zwei 2 MW Windkraftanlagen im saarländischen Dirmingen alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und kann damit den Startschuss für ihr erstes neues Onshore-Projekt im Jahr 2013 geben. Viele weitere Projekte ...

Alle Meldungen von Windreich AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z