„CASHFLOW 101”: Das Sponsor-Tool, mit dem Sie spielend leicht an neue Network-Partner kommen
Arthur Tränkle, ausgewiesener Finanzexperte und Inhaber des Stuttgarter Unternehmens
imPLUSSEIN, legt in diesem Fachartikel für die April-2009-Ausgabe der Zeitschrift „Network-
Karriere” seine ganz persönlichen Erfahrungen mit „CASHFLOW 101” offen. Dieses Brettspiel
fasziniert mehr und mehr Menschen – und eignet sich hervorragend als Werkzeug für den
effektiven Ausbau eigener Networking-Strukturen.

(firmenpresse) - Stuttgart. - „Wissen Sie, Herr Tränkle: Heute Abend habe ich mich zum ersten Mal in
meinem Leben wohlhabend gefühlt!” Eine meiner Mitarbeiterinnen hat das mal zu mir
gesagt, just in dem Moment, als sie ihre erste Partie CASHFLOW 101 mit mir gespielt
hatte. Ich musste lächeln. Bestätigte mir ihr spontanes Glücksgefühl doch wieder einmal,
dass ich mit meiner hohen Meinung über dieses Lernspiel goldrichtig liege.
Denn Wohlstand beginnt ja nicht im Portemonnaie. Auch nicht im Kopf. Wohlstand beginnt
im Herzen. Gerade deshalb rennen sich viele Networker eben diesen Kopf ein bei dem
fruchtlosen Versuch, ihre Downline allein durch Überredungskünste aufzubauen: Mit
Engelszungen reden und reden sie auf potenzielle Geschäftspartner ein, stellen ihnen die
finanzielle Unabhängigkeit in Aussicht ... Vergeblich; der zündende Funke will einfach nicht
überspringen. Wie auch? Mit Faktenvermittlung allein gewinnt man keine Mitstreiter, denn
der Verstand ist nur zu etwa 20 % an der menschlichen Entscheidungsfindung beteiligt. Ihr
potenzieller Partner muss den kommenden Wohlstand regelrecht fühlen, riechen,
schmecken, hören und sehen – dann (und nur dann) ist er oder sie mit ganzem Herzen
dabei.
Die Pleite ist ein Zustand – die Armut eine Geisteshaltung
Wie aber kann man dieses Bewusstsein für Reichtum wecken? Wie können Sie diese
verborgene Saite tief im Inneren Ihres Ansprechpartners zum Klingen bringen? Wo doch
den Allermeisten von uns solche Gefühle von Kindesbeinen an bereits im Ansatz
ausgetrieben werden. Was hört man nicht alles aus elterlichem Mund? „Such dir gefälligst
einen sicheren Job fürs Leben!” oder „Was ,denen da oben’ zusteht, bekommst du noch
lange nicht!” Ja, Armut ist eine Geisteshaltung, ist Erziehungssache. Mit ein paar gut
gemeinten Gesprächen lässt sich das traurige Resultat solch jahrelanger Ver-Ziehung
garantiert nicht geradebiegen. Aber wie dann?
Das hat sich auch Robert Kiyosaki gefragt, der geistige Vater von „ CASHFLOW 101”.
Seine geniale Antwort: Er kreierte ein begeisterndes Lernspiel zum Thema „finanzielle
Unabhängigkeit”. Er wusste eben, dass so eine begeisternde Simulation den gesamten
Menschen weitaus besser motivieren kann als jeder Buch-Ratgeber, jede
Hochglanzbroschüre und jedes Vier-Augen-Gespräch. Denn: Wenn wir Menschen eine
reale Handlung ausführen oder simulieren und überdies noch Freude daran haben,
erinnern wir uns nach zwei Wochen noch zu 90 % daran. Im selben Zeitraum wird aber fast
ebenso viel von dem vergessen, was uns lediglich mal zu Ohren gekommen ist.
Meine Frau Susanne Duckgeischel und ich veranstalten alle 14 Tage in unserem
Unternehmen imPLUSSEIN einen CASHFLOW Club Abend. Und was soll ich sagen? Wir
freuen uns auf jedes dieser Treffen aufs Neue. Denn die wunderbare und ansteckende
Begeisterung, die unseren Schulungsraum dann erfüllt, können wir fast mit Händen
greifen.
Das müssen Sie sich mal vorstellen: Da kommen 20 bis 30 Menschen zusammen, die sich
bis dahin überhaupt nicht kennen und die nur zwei Dinge gemeinsam haben: die
Einladung zu diesem Abend – und die quälende Aussicht auf ein kümmerliches Auf-der-
Stelle-Treten im finanziellen Hamsterrad.
Aber schon nach ein paar Stunden CASHFLOW-101-Spielens sind diese Leute wie
ausgewechselt: Sie bilden an ihrem Spielbrett verschworene Gemeinschaften. Sie spüren,
wie sich ihre finanzielle Intelligenz Bahn bricht, dass die ersehnte geldliche Freiheit zum
Greifen nahe liegt. Aber das vielleicht Wichtigste ist: Sie streifen diesen Elan spät abends
nicht ab wie ihre Unterwäsche. Wie elektrisiert suchen diese Menschen auch noch in den
nächsten Tagen von sich aus nach Gelegenheiten, sich am Empfehlungsmarketing zu
beteiligen. Menschen wohlgemerkt, die für dieses Geschäftsmodell wahrscheinlich nur ein
Schulterzucken übrig hätten, würde man sie wie üblich einfach nur „anquatschen”.
Weit mehr als nur ein schönes Spiel
Merken Sie was? „ CASHFLOW 101” hat alle Qualitäten, die ein perfektes Sponsor-Tool für
Ihren Downline-Aufbau haben muss:
Sie müssen künftigen Mitarbeitern nie mehr hinterher rennen. Denn schon nach einer
einzigen Partie „Cashflow 101” kommen Partner auf Sie zu, die bis in die Haarspitzen
motiviert sind. Von ganz allein.
Bei der Auswahl Ihrer Network-Partner werden Sie nie mehr aufs falsche Pferd setzen. Bei
„ CASHFLOW 101” durchleben die Spieler den Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
gewissermaßen im Schnelldurchlauf. Unwillkürlich kommen sie ganz aus sich heraus.
Schon eine einzige Partie enthüllt Ihnen daher mehr über die Redlichkeit, die
Kommunikationsgaben, das „Denken in Möglichkeiten” oder den Einsatzwillen Ihres
Wunsch-Kandidaten, als wenn Sie erst mal ein ganzes Jahr mit ihm zusammenarbeiten
würden.
Nicht zuletzt bietet „ CASHFLOW 101” jedem etwas – dem Angestellten, der erkennt, dass
ein (ohnehin nur vermeintlich) sicherer Job ihn mit eben dieser Sicherheit davon abhält,
jemals finanziell unabhängig zu werden. Aber auch Freiberuflern, Selbstständigen und
Investoren wird spielerisch der Spiegel der finanziellen Wahrheit vorgehalten. All diese
höchst unterschiedlichen Berufsgruppen können ihr spezifisches Fachwissen in Ihre
Network-Struktur einbringen. Wetten, dass diese gesunde Kompetenz-Mischung sich
wesentlich positiver für Sie auswirkt, als wenn Sie auf eine reine „Monokultur des Wissens”
angewiesen sind?
Von daher betrachte ich „ CASHFLOW 101” als ideales Miniatur-Modell für ideales
Networking. Schließlich kommen die Spiel-Teams nur durch vitalen Gemeinsinn,
gegenseitiges Anspornen und regen Wissens- und Erfahrungsaustausch ans Ziel. Und wo
diese Tugenden vorhanden sind, funktionieren Downline-Aufbau und Duplizierung
spielend leicht. Sie werden sehen!
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Arthur Tränkle
c./o. imPLUSSEIN GmbH
Hechinger Str. 40
70567 Stuttgart
Fon: +49 (711) 90 14-10
Fax: +49 (711) 90 14-1 11
E-Mail: traenkle@implussein.de
Internet: http://www.implussein.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arthur-traenkle
brettspiel
buch
cashflow-101
cashflow-club
die-plusmacher
eltern
finanzielle-ausbildung
finanzielle-unabhaengigkeit
geld
implussein
investieren
investition
lernen
multimillionaer
poor-dad
rich-dad
robert-kiyosaki
schulden
s
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensportrait / Boiler Plate:
Das Unternehmen imPLUSSEIN bietet seinen Mandanten eine branchen- und konzernfreie
Allfinanz-Beratung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer gründlichen Analyse der Ist-
Situation, deren Resultate anschließend als Grundlage einer ganzheitlichen
Vermögensmehrungs-Strategie dienen. Diese Strategie gründet nicht zuletzt auf staatlichen
Vergünstigungen, Subventionen, Freibeträgen und Steuerzuschüssen. Die Geschäftsleitung
hat in den letzten Jahren über 38 Millionen Euro für die Kunden in Privatvermögen
umgewandelt.
Reimund Bertrams ••• DasWortgewand
Oberadener Heide 36
59192 Bergkamen
(0 23 06) 85 07 92
bertrams(at)das-wortgewand.de
Datum: 23.03.2009 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arthur Tränkle
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90 14-10
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„CASHFLOW 101”: Das Sponsor-Tool, mit dem Sie spielend leicht an neue Network-Partner kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imPLUSSEIN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).