SPAMfighter bietet Spam-Schutz ab sofort auch für alle Mozilla Thunderbird Anwender an!

SPAMfighter bietet Spam-Schutz ab sofort auch für alle Mozilla Thunderbird Anwender an!

ID: 79506
(firmenpresse) - Der international operierende Anbieter von Anti-Spam-Lösungen SPAMfighter erweitert das eigene Arsenal, um die Sicherheitsanforderungen der wachsenden Open-Source-Community zu bedienen. SPAMfighter unterstützt aus diesem Grund ab sofort den Open-Source E-Mail-Client Mozilla Thunderbird 2.0 und schützt die Anwender vor Spam- und Phishing-Mails.

Der Spam-Filter SPAMFighter (http://www.spamfighter.com/Lang_DE) war bislang nur für die E-Mail-Clients Outlook, Outlook Express und Windows Mail verfügbar. Die Firma SPAMfighter, die in ihrem Kampf gegen unerwünschte Werbe- und Phishing-Mails von der weltgrößten Spam-Bekämpfungs-Community unterstützt wird, meldet heute, dass ihre preisgekrönte Anti-Spam-Software ab sofort auch den Open-Source E-Mail-Client Mozilla Thunderbird 2.0 unterstützt.

Dass der SPAMfighter nun auch zusammen mit dem Mozilla Thunderbird 2.0 funktioniert, macht Sinn: Die Open-Source-Community wächst stetig und ist auf der Suche nach einer besonders leistungsstarken Anti-Spam-Lösung. SPAMFighter bietet als Software-Lösung diese Funktionen an:

- Einfache Installation und umgehender Schutz gegen Spam und andere E-Mail-Bedrohungen
- Fast 100-prozentig akkurat, was bedeutet, dass Geschäfts-E-Mails nicht versehentlich im Spam-Filter landen
- Sehr einfach zu verwenden mit benutzerfreundlichem Interface
- Domains und E-Mail-Adressen lassen sich in eine Blacklist oder Whitelist aufnehmen
- Die eigene Privatsphäre wird garantiert, die E-Mails des Anwenders werden direkt auf dem eigenen PC gescannt
- Einzigartiger Sprachen-Filter erlaubt es den Anwendern, E-Mails in fremden Sprachen gezielt auszufiltern
- Anwender-Dashboard und Ansicht von live-gefilterten Spam-Mails und entsprechenden Statistiken


- Kompatibel mit Microsoft Windows XP, Windows Vista und Windows 2000
- Kostenlose 30-Tage-Testversion

SPAMfighter: Signaturen-Filter, Algorithmen und wachsame Community
SPAMfighter basiert auf einem starken Spam-Filter, der auf einer Signaturen-Datenbank aufsetzt und zusätzlich auch verschiedene Algorithmen zum Erkennen von Spam-Botschaften verwendet. Ergänzt wird dieser Filter durch einen starken Community-Filter: Auf der ganzen Welt melden über sechs Millionen Spam-Fighter jede Spam-Mail, die den Filter passiert. Sobald mehrere Personen die gleiche Werbe-Mail melden, wird sie automatisch mit in den Filter aufgenommen.

Ab sofort können die Mitglieder der Open-Source-Gemeinde ein Teil dieser Lösung sein und eine stärkere Kontrolle über ihre Posteingangsfächer erlangen. Da der SPAMfighter nun auch in ihrer Welt funktioniert, ist es den Anwendern möglich, Spam-Mails in Echtzeit auszufiltern oder an die SPAMfighter-Server zu melden.

"Wir haben unglaublich viele Anfragen erhalten, SPAMfighter auch für den Mozilla Thunderbird E-Mail-Client anzubieten. Um genau das zu ermögliche, haben wir sehr hart gearbeitet und unsere preisgekrönte SPAMfighter-Lösung entsprechend weiterentwickelt und angepasst, sodass sie nun auch den Open-Source Thunderbird Anwendern einen optimalen Schutz gewähren kann", sagt Martin Thorborg, Mitgründer und CMO von SPAMfighter.

Und er sagt weiter: "Dass wir SPAMfighter nun auch für Thunderbird-Nutzer anbieten, ist nicht nur eine Erweiterung unseres Anti-Spam-Arsenals. Zugleich erweitern wir unser globales Netzwerk um eine völlig neue Community. Auf diese Weise kann unsere Spam-Fighter-Community weiter wachsen und im Kampf gegen Spam-Mails noch effektiver sein, als sie es eh schon ist. Auf diese Weise lassen sich unerwünschte und mitunter auch gefährliche Mails aus dem Postfach verbannen."

SPAMfighter: Standard oder Pro Version
SPAMfighter lässt sich von den Mozilla Thunderbird 2.0 Anwendern in zwei Versionen einsetzen - SPAMfighter Standard und SPAMfighter Pro. SPAMfighter Standard lässt sich von Privatanwendern und Schulen völlig kostenfrei verwenden, schreibt aber eine kleine Spam-Statistik in jede ausgehende Mail hinein. SPAMfighter Pro weist eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Vorteile auf - das Programm lässt sich als 30-Tage-Testversion (http://www.spamfighter.com/download_download.asp) aus dem Internet herunterladen. Nach der Testphase kann das Programm für 29 Dollar im Jahr abonniert werden. Es ist aber auch kein Problem, es auf die kostenlose Standard-Version zu downgraden. (3917 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

SPAMfighter: http://www.spamfighter.com/Lang_DE
Download: http://www.spamfighter.com/download_download.asp
Presseraum: http://www.spamfighter.com/company_gallery.asp
SPAMfighter auf Twitter: http://twitter.com/SPAMfighter
SPAMfighter auf FaceBook: http://www.facebook.com/SPAMfighter/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SPAMfighter ist Europas führende Firma in der Entwicklung von Spam-Filtern. Das dänische Unternehmen gehört den Gründern von Jubii.dk - Henrik Sørensen und Martin Thorborg - zusammen mit den beiden Entwicklern Daniel Hjortholt und Martin Dyring. 35 Angestellte arbeiten in Kopenhagen daran, den Spam-Versendern dieser Welt das Handwerk zu legen. Das Unternehmen ist schuldenfrei und finanziert sich zu 100 Prozent aus dem Verkauf des SPAMfighter-Clients. Jeden Tag beseitigt SPAMfighter knapp 15 Millionen Spam-Nachrichten - bei 20 Millionen getesteter Mails, die von über 6 Millionen Anwendern in 224 Ländern empfangen wurden.

SPAMfighter ApS, Nattergalevej 6, 2 Kopenhagen, DK-2400 Dänemark
Ansprechpartner für die Presse: Christian Bjørklund
Tel: 0045 - 70221551 / Fax (Europe): +45 3323 0376
E-Mail: cb@spamfighter.com
Web: http://www.spamfighter.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sprengmeister-Simulator ist ein Knaller: Explosives Spiel ab sofort im Handel!
                Freeware CheckDrive 2009: Der Festplatten-Doktor ist da!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 24.03.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 23 Mar 2009 15:26:48 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPAMfighter bietet Spam-Schutz ab sofort auch für alle Mozilla Thunderbird Anwender an!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPAMfighter warnt vor WikiLeaks on Twitter Spam! ...

WikiLeaks ist zurzeit in aller Munde und DAS große Thema in der IT-Welt. Das nutzen Phisher aus und versenden zurzeit Spam-Mails mit dem irreführenden Titel "WikiLeaks on Twitter". SPAMfighter warnt davor, dem angebotenen Link zu folgen. ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z