Dresdner-Cetelem Kreditbank 'Europa Konsumbarometer 2009': Konsumstruktur im Wandel – Wi

Dresdner-Cetelem Kreditbank 'Europa Konsumbarometer 2009': Konsumstruktur im Wandel – Wie europäische Verbraucher ihre Kaufkraft stärken.

ID: 79522

Dresdner-Cetelem Kreditbank 'Europa Konsumbarometer 2009': Konsumstruktur im Wandel – Wie europäische Verbraucher ihre Kaufkraft stärken.



(pressrelations) - München 24.03.09 - Europäische Verbraucher müssen ihr Konsumverhalten ändern, wenn sie ihren Lebensstandard halten möchten. Dies geht aus der aktuellen Studie „Europa Konsumbarometer 2009“ der Dresdner-Cetelem Kreditbank hervor. Eine sinkende Kaufkraft verlangt nach neuen Einkaufsstrategien, die je nach Region verschieden ausfallen. „Während deutsche Konsumenten am liebsten im Discounter sparen, um sich an anderer Stelle teure Produkte leisten zu können, möchten Serben und Russen eher Überstunden machen“, beschreibt Dr. Anja Welsch, Bereichsleitung Sales Support Marketing der Dresdner-Cetelem Kreditbank die verschiedenen Taktiken, „verallgemeinert lässt sich jedoch eher die Tendenz zu einem hybriden Einkaufsverhalten feststellen, ganz nach dem Motto „Aldi et Audi“.“

Neun von zehn Europäern würden in erster Linie ihre Ausgaben in Bereichen einschränken, die ihnen weniger wichtig sind, um ihr Konsumniveau an anderer Stelle halten zu können. Für acht von zehn Europäern und sogar 94 Prozent der Deutschen steht der Einkauf im Discounter auf Platz zwei der beliebtesten Sparstrategien. Es folgen die Nutzung von Billiganbietern im Transport- und Freizeitbereich (76 Prozent) vor dem Kauf über das Internet (67 Prozent). Mit Ausnahme der Deutschen: Sie bevorzugen die Schnäppchenjagd im Netz (84 Prozent) vor Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Billiganbieter (78 Prozent). Russen und Serben würden in erster Linie mehr arbeiten, um die eigene Kaufkraft etwas anzukurbeln. In diesen beiden Ländern wären zudem doppelt so viele Menschen dazu bereit, für eine Steigerung ihrer Kaufkraft einen Konsumentenkredit aufzunehmen. Europaweit setzt jeder Fünfte auf diese Lösung, in Deutschland kommt die Steigerung der Kaufkraft via Konsumentenkredit für mehr als jeden Achten in Betracht.

Zeichen: 1.794


Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH
Schwanthalerstraße 31
80336 München


Marion Pudenz, + 49 (0) 89 / 55 11 35 02

oder:
Vitamin B - PR-Beratung
Verena Bethge, +49 (0) 6221 / 7 50 41 51

Über die Studie:
Das Europa Konsumbarometer wird jährlich von der Dresdner-Cetelem Kreditbank herausgegeben. Die Studie beschäftigt sich traditionell mit dem Verbraucherverhalten in Europa sowie den Entwicklungen und Trends in verschiedenen Konsumgüterbranchen. Im Mittelpunkt der siebten Ausgabe stehen die aktuelle Kaufkraft-Entwicklung und ihre Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten. Das Europa Konsumbarometer 2009 kann über www.markt-studie.de erworben werden.

Über die Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH:
Die Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der französischen BNP Paribas Personal Finance S.A. (ehemals Cetelem S.A.) und der Dresdner Bank AG. Als spezialisierter Finanzdienstleister des Handels eröffnet die Bank ihren Partnern am POS neue Möglichkeiten der Kundenbindung und der Absatzförderung. Auch im Bereich des E-Commerce bietet die Dresdner-Cetelem Kreditbank optimierte und individuelle Lösungen für ihre Partner.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automatische Handelssysteme - Expert Advisor Forex
	 Alfred Wieder AG (AWAG) unterstützt Initiativen für mehr Verbraucherschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79522
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresdner-Cetelem Kreditbank 'Europa Konsumbarometer 2009': Konsumstruktur im Wandel – Wie europäische Verbraucher ihre Kaufkraft stärken."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vitamin B - PR-Beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Top-Modell im web: mysedcard.tv ab März online ...

Wiesbaden, 19. März 2009. Ab sofort ist das unabhängige Model-Netzwerk mysedcard.tv im Internet für Models, Fotografen, Agenturen und Unternehmen nutzbar. Den offiziellen Launch gab die mymedia GmbH im Rahmen der fünften Jahresfeier von BigCityBe ...

Deutsche sind Öko-Muffel ...

Die ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen für den weltweiten Automobilmarkt haben sich geändert. Im Mittelpunkt einer aktuellen Studie der Dresdner-Cetelem Kreditbank stehen die daraus resultierenden Veränderungen in Europa. Für das A ...

Alle Meldungen von Vitamin B - PR-Beratung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z