„Produktmanager/innen (FH)“ bewerten ihr Weiterbildungsstudium mit sehr gut
Wieder beste Evaluations-Ergebnisse für Fachhochschule Schmalkalden (fhS)

(firmenpresse) - Für die Absolventinnen und Absolventen des weiterbildenden Studiums „Produktmanager/in (FH)“ war der 30. Januar 2009 ein besonderes Ereignis. In zugleich festlicher und gemütlicher Umgebung erhielten die Studierenden im Kunsthaus am Altmarkt in Schmalkalden ihre Zertifikate aus der Hand von Prof. Dr. Hubert Dechant, dem wissenschaftlichen Leiter, und Peggy Schütze vom Zentrum für Weiterbildung (ZfW). Die zehn Absolventinnen und Absolventen hatten ihr berufsbegleitend absolvierbares Studium zum Sommersemester 2008 begonnen und können sich nun nach zwei Semestern als „Produktmanagerinnen (FH)“ bzw. „Produktmanager (FH)“ bezeichnen. Nach dem offiziellen Teil konnten sich die Ausgezeichneten im Gewölbe des Kunsthauses zum gemeinsamen Abendessen mit ihren Angehörigen einfinden und bei dem ein oder anderen Getränk den Abend und das Studium ausklingen lassen.
Bei der anonymen Evaluation ihres Studienganges machten die „Produktmanager/innen (FH)“ deutlich, dass sie mit dem Studienverlauf mehr als zufrieden waren. Die Gesamtnote 1,3 spricht in der Tat für sich und bestätigt die bisherigen Erfahrungen bei der Bewertung der Weiterbildungsstudien der fhS. Gesteigert wird diese Aussage jedoch noch durch die Angabe, dass sämtliche Studierenden das Studium weiterempfehlen würden. Beste Bewertungen erhielten die Fragen nach Inhalten, Konzept und Anwendungsbezug des Studiums (Note 1,2) sowie das Verhältnis aus Dozenten der Wissenschaft und Praxis (Note 1,4). Ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielte die Betreuung sowohl vor Aufnahme des Studiums (Note 1,4) als auch während des Studienverlaufs (Note 1,3) durch das ZfW. Als sehr gut bis gut wurden die Studienräumlichkeiten und die technische Ausstattung bezeichnet (Note 1,5). Mit der Note 1,6 bewertet wurde die Qualität der Dozenten und die inhaltliche Qualität der Lehrunterlagen.
Ziel des berufsbegleitend absolvierbaren Studiums zum/r „Produktmanager/in (FH)“ ist es, wissenschaftliches Know-how mit Anwendungsbezug für eine produktorientierte Unternehmensführung zu vermitteln. Das Studienprogramm gliedert sich in folgende Module: Betriebswirtschaftslehre, Strategisches Produktmanagement, Information Brokering und Marktforschung, Produktmarketing und Vertrieb, Wirtschaftlichkeitsbewertung und Controlling, Soft-Skills, Projektmanagement, Management von Produktinnovationen. Weitere Informationen zu den Zulassungsbedingungen, zur Bewerbung, zum Studienablauf sowie zu den Prüfungsleistungen sind beim Zentrum für Weiterbildung an der fhS erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der aktuellen Hochschulgesetzgebung folgend, realisiert die fhS mit ihrem Zentrum für Weiterbildung bereits seit dem Jahr 2003 erfolgreich weiterbildende Studiengänge, die als innovative Nischenprodukte im Management-Bereich gelten:
- Apothekenbetriebswirt/in (FH)
- Außenhandelskaufmann/frau (FH)
- Betriebswirt/in (FH) Controlling und Steuern
- Betriebswirt/in (FH) für Marketing
- Betriebswirt/in (FH) Public Controlling
- Business Process Manager/in (FH)
- eGovernment-Projektmanager/in (FH)
- Finanzfachwirt/in (FH)
- Fitnessökonom/in (FH)
- Gesundheitsökonom/in (FH)
- Kostenmanager/in (FH)
- Managementassistent/in (FH)
- Pharmazieökonom/in (FH)
- Produktionsmanager/in (FH) für Kunststofftechnik
- Produktmanager/in (FH)
- Qualitätsmanager/in (FH) für Fertigungs- und Organisationsprozesse
- Sportökonom/in (FH)
- Tourismusbetriebswirt/in (FH)
- Vertriebsmanager/in (FH)
Im Verlauf eines Studiums erarbeiten sich die Studierenden im Selbststudium die Inhalte, welche im Rahmen der Präsenz-Veranstaltungen mit den hochkarätigen Dozenten und den Kommilitonen aus ganz Deutschland diskutiert werden. Zur Unterstützung und Vermarktung der berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote arbeitet das Zentrum für Weiterbildung mit kompetenten Partnern aus der freien Wirtschaft zusammen, die durchweg als Experten für die jeweilige Nische gelten.
Fachhochschule Schmalkalden
Zentrum für Weiterbildung
Asbacher Straße 17c
98574 Schmalkalden
Telefon: 03683 688-1762
Telefax: 03683 688-1927
E-Mail: zfw(at)fh-schmalkalden.de
Datum: 24.03.2009 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79530
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Produktmanager/innen (FH)“ bewerten ihr Weiterbildungsstudium mit sehr gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FH Schmalkalden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).