Avira schützt Anwender vor Angriffen auf aktuelle Java-Sicherheitslücke

Avira schützt Anwender vor Angriffen auf aktuelle Java-Sicherheitslücke

ID: 795317

IT-Sicherheitsexperte Avira schützt mit seinen Antiviren-Programmen Internet-Anwender vor Schadsoftware, die über eine derzeit kritische Sicherheitslücke in der Java-Laufzeitumgebung (Version 7 Update 10) auf den Computer gelangen kann



(PresseBox) - Durch eine bisher noch nicht geschlossene Schwachstelle in der aktuellen Java-Version laufen Internet-Nutzer Gefahr, dass ihr Computer mit Malware infiziert und von Cyberkriminellen ausspioniert und übernommen wird. Ohne Schutzvorkehrungen können sich Anwender bereits beim Besuch einer manipulierten Website infizieren. Selbst seriöse Seiten können davon betroffen sein. Mit den aktuellen Antiviren-Programmen von Avira - wie Avira Antivirus Premium 2013 oder Avira Internet Security 2013 - sind PC-Anwender wirkungsvoll vor Angriffen geschützt*.
Da sich Malware zur Ausnutzung der Schwachstelle unter Cyberkriminellen rasch verbreitet, ist mit einer schnell wachsenden Bedrohung für Internet-User zu rechnen. Bisher steht kein Software-Update, das die Java-Sicherheitslücke schließt, zur Verfügung. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allen Internet-Nutzern daher zu prüfen, "ob Java für die Arbeit am Rechner tatsächlich benötigt wird. Ist dies nicht der Fall, sollte Java über die Systemsteuerung deinstalliert werden, bis ein Sicherheitsupdate vorliegt. Wird Java außerhalb des Browsers dringend benötigt, sollten zumindest die Java Browser-Plugins für das Surfen im Internet deaktiviert und nur zeitweise für die Durchführung einzelner Anwendungen aktiviert werden" (BSI Pressemitteilung vom 11. Januar 2013, www.bsi.bund.de).
Hilfestellung zur Deaktivierung von Java Plugins in gängigen Browsern erhalten Anwender im Avira TechBlog (techblog.avira.com) direkt unter http://techblog.avira.com/2013/01/11/yajze-yet-another-java-zero-day-exploit/en/.
Die Avira Antivirus-Lösungen, die Anwendern Schutz vor Angriffen auf die Java-Sicherheitslücke bieten, finden sich für Privatanwender unter http://www.avira.com/de/for-home sowie für Unternehmen unter http://www.avira.com/de/for-business.


* Die Avira Antiviren-Lösungen erkennen die Exploits als EXP/CVE-2013-0422 und blockieren diese.

Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozessoptimierungssoftware aspenONE® V8 mit neuen Innovationen Neuheiten, News&Trends zur CeBIT 2013 - CeBIT-PREVIEW startet in München
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2013 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795317
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tettnang



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Avira schützt Anwender vor Angriffen auf aktuelle Java-Sicherheitslücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AVIRA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

300 Millionen Mal kostenloser Schutz von Avira ...

Internetsicherheitsexperte Avira gibt die 300-millionste Installation seiner kostenlosen Antivirenlösungen bekannt. Mit kostenfreien Produkten zum Schutz von Windows-, Mac / iOS- und Android-basierten PCs, Smartphones und Tablets sowie Lösungen fà ...

Alle Meldungen von AVIRA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z